
Neue Arbeitsmarktdaten aus den USA sowie die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Neue Arbeitsmarktdaten aus den USA sowie die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Solana (SOL) kann sich nach einem verhaltenen Jahresstart berappeln und schließt sich der bullishen Kursbewegung von Bitcoin und Co. an. Folgende Kursziele werden für die kommenden Wochen relevant.
Der Kurs von Dogecoin (DOGE) zeigt sich zuletzt von seiner bullishen Seite und könnte zeitnah das Vorjahreshoch attackieren. Welche Kursmarken werden jetzt relevant? Alle Infos in der Kursanalyse.
Bitcoin (BTC) zeigt sich in der aktuellen Handelswoche erneut bullish und springt auf ein neues Jahreshoch. Folgende Kursniveaus gilt es für Anleger nun zu beachten.
Neue Kerninflationsdaten aus den USA sowie aktuelle Schätzungen zum US-Bruttoinlandsprodukt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Kurs von Ripple (XRP) gehört weiterhin zu den schwächsten Altcoins am Kryptomarkt und kann sich vorerst nicht gen Norden absetzen. Diese Chartmarken werden nun wichtig.
Ethereum (ETH) erreichte in dieser Woche mit 3.032 US-Dollar ein neues Jahreshoch. Folgende Kursmarken kommen nun in den Blick der Anleger.
Bitcoin (BTC) könnte aktuell vor einer technischen Kurskonsolidierung stehen. Folgende Kursniveaus gilt es nun im Blick zu haben.
Neue Inflationsdaten aus Europa sowie das FOMC Sitzungsprotokoll beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Kurs des Altcoins Cardano (ADA) gewinnt in den letzten Tagen wieder an Dynamik und kann zweistellig im Wert zulegen. Folgende Chartlevel sollten Anleger nun im Blick haben.
Bitcoin (BTC) kennt kein Halten und kratzt an der 52.000 US-Dollar-Marke. Diese Kurslevel stehen jetzt im Fokus.
Ethereum (ETH) scheint sich aktuell von der heutigen Kursschwäche Bitcoins loszulösen und auf neue Verlaufshochs anzusteigen. Folgende Kursmarken werden nun charttechnisch relevant.
Neue Inflationsdaten sowie aktuelle Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Bitcoin (BTC) kann an Stärke gewinnen und das wichtige Chartniveau von 45.000 US-Dollar zurückerobern. Diese Kurslevel sind nun relevant.
Die erste Leitzinsentscheidung in den USA sowie neue US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
2024 könnte den Kryptomarkt auf neue Höchststände hieven. Folgende Altcoins aus den Sektoren Gaming, Real World Assets sowie Layer-1 Blockchains bieten große Chancen.
Der Binance Coin ist in den letzten Wochen in eine Kurskonsolidierung übergegangen und handelt richtungslos in einer Seitwärtsrange. Alle Infos in der neuesten Kursanalyse.
Der Kurs von Ripple (XRP) gehört aktuell zu den klaren Underperformern am Kryptomarkt und droht weiter nachzugeben. Die wichtigsten Chartmarken in der Kursanalyse.