
Während Bitcoin und Dogecoin straucheln, halten Ethereum und Uniswap als einzige Top-10-Coins die Fahnen des Krypto-Space weiter hoch.
Während Bitcoin und Dogecoin straucheln, halten Ethereum und Uniswap als einzige Top-10-Coins die Fahnen des Krypto-Space weiter hoch.
Dogecoin konnte sein Ziel am DogeDay zwar nicht erreichen. Eines ist jedoch klar: Die Memewährung ist ein enormes Marketingwerkzeug.
In Deutschland geht das nächste Bitcoin ETP an den Start. Derweilen warten weiterhin viele Anleger auf die Zulassung eines Bitcoin ETFs
Coinbase-Anteilseigner haben insgesamt 5 Milliarden US-Dollar an Aktien verkauft. Ein logischer Schritt des DPOs.
Mehrere Kryptowährungen stellen neue ATHs auf; Coinbase geht an die Börse; Rekord-Bitcoin-Spende an die Grünen; Ethereum-Skalierung am Horizont und EZB-Bericht zur E-Euro-Umfrage.
Im Wahlprogramm setzt sich die FDP für eine freundliche Politik gegenüber Kryptowährungen ein. Damit fährt die Partei einen einsamen Kurs.
Ein ITler aus Greifswald hat 1 Million Euro an die Grünen gespendet. Das Geld stammt dabei aus Bitcoin-Gewinnen.
Nachdem Bitcoin gestern fulminant sein neues Allzeithoch erreicht hatte, verschnauft die Kryptowährung aktuell. Währenddessen pumpen Ethereum und Dogecoin weiter.
Nachdem die EZB eine Umfrage zum E-Euro an die Bürger der EU gestartet hatte, präsentiert die Zentralbank nun die Ergebnisse.
Angesichts des Parkettdebüts der US-amerikanischen Krypto-Börse Coinbase scharren viele Anleger bereits mit den Hufen. Was ihr zu dem Börsengang wissen müsst, wo die Aktie handelbar ist und ob sich ein Kauf lohnt, erfahrt ihr hier.
Das Mina Protocol will die Probleme der Skalierbarkeit und Dezentralisierung mit seiner eigenen Blockchain lösen. Der Clou: Das Netzwerk ist nur 22 Kilobyte groß.
Ripple erringt ersten Teilerfolg; Coinbase legt Quartalszahlen vor; Cardano Hard Fork "Alonzo" kommt Ende April; China baut Überwachungsstaat aus und PayPal-Gründer sieht BTC als "chinesische Finanzwaffe".
BNY Mellon möchte sich als Service-Anbieter an einem Bitcoin ETF beteiligen. Währenddessen plant State Street eine eigene Krypto-Trading-Plattform für institutionelle Investoren.
Die Bitcoin-Abverkaufswelle ebbt allmählich ab. Die Gründer der Analyse-Plattform "Glassnode" sehen derweil einen neuen starken Support bei 58.000 US-Dollar. Gleichzeitig können sowohl XRP als auch IOTA im zweistelligen Prozentbereich zulegen.
China gilt als Vorreiter im Bereich der digitalen Zentralbankwährungen. Neuste Erkenntnisse lassen jedoch erahnen, warum viele Chinesen teuer für den E-Yuan bezahlen müssen.
Die größte Krypto-Börse der USA hat der SEC ihre Quartalszahlen vorgelegt. Damit ist das Unternehmen nur noch einen Katzensprung vom IPO entfernt.
Einige der Stars und Sternchen der USA sind voll im NFT-Rausch. Nun startet eine Promi-Jury einen Contest, bei dem Bewerber ihre Projekte vorstellen und so bis zu einer Million US-Dollar gewinnen können.
Während Bitcoin und Ethereum weiter bullish bleiben, erreicht der Binance Coin (BNB) ein neues Allzeithoch und festigt sich damit weiter als klare Nummer drei. Auch Ripples XRP kann ordentlich zulegen und verdrängt damit Cardano von Platz sechs.