
Mit einem Fokus auf Dezentralisierung und Interoperabilität soll die BNB Chain von Binance für neue Herausforderungen aufgerüstet werden. Auch für User könnten sich die Upgrades auszahlen.
Mit einem Fokus auf Dezentralisierung und Interoperabilität soll die BNB Chain von Binance für neue Herausforderungen aufgerüstet werden. Auch für User könnten sich die Upgrades auszahlen.
Über die Iagon-Bridge lassen sich Token zwischen Ethereum und Cardano übertragen – ein weiterer Fortschritt für die Interoperabilität zwischen den Smart-Contract-Plattformen.
Scams, so weit das Auge reicht: Der Krypto-Space ist nichts für schwache Nerven. Nun möchte die Krypto-Wallet MetaMask der Hilflosigkeit von Betrugsopfern ein Ende setzen.
Das Lens Protocol könnte die Art und Weise, wie wir über soziale Medien denken, für immer verändern. Schluss mit mysteriösen Algorithmen: Unsere Daten sollten laut Lens auch uns gehören. Mit einer Art Stammbaum aus NFTs ebnet das Unternehmen nun den Weg in Richtung Web 3.0.
Beeples Twitter Account wurde gehackt, um Phishing-Links zu verbreiten. Die Betrüger erbeuteten Krypto-Assets im Wert von über 438.000 US-Dollar.
Nach herber Kritik aus den Regierungsreihen der USA scheiterte das Projekt Diem von Meta erst Anfang dieses Jahres. Nun meldet sich der Tech-Gigant mit einem ähnlichen Vorhaben zurück.
Terra-Mitgründer Do Kwon will mit einer Hard Fork den Reset-Knopf für die Blockchain drücken. Bei der Mehrheit zeichnet sich aber ein Veto gegen den Rettungsplan ab.
Fast niemand kann dem Hype entkommen: Das Metaverse ist in aller Munde. Doch wie viel verstehen die Menschen in Europa eigentlich von der virtuellen Parallelwelt?
Einer neuer Scam-Versuch erschüttert aktuell den Krypto-Space. Angreifer versuchten durch ein eingeschleustes Werbe-Popup, die Nutzer zur Verbindung ihrer MetaMask Wallets zu bewegen.
Web-Enthusiasten sorgen sich um die Privatsphäre im Netz. Deshalb erschuf eine Gruppe junger Entwickler aus Zypern einen leistungsfähigen Browser, der sich immer weiter in Richtung Web 3.0 entwickelt. Die jüngste Errungenschaft des Aloha Browser: HNS-Integration.
Dfinity verklagt Meta, denn das Loop-Logo des Tech-Giganten ähnele dem Logo des Unternehmens hinter dem Internet Computer zu sehr.
Kasinos verpassen nur selten neue Trends. So gab es das erste Online-Kasino bereits in 1994. Nun bieten einige Spielsalons im Internet auch die Möglichkeit, mit Bitcoin zu zocken. Doch der schnelle Traum vom Geld und der Nervenkitzel im Krypto-Spielhaus birgt Gefahren.
Ein etwas anderer Hack: Während bei Angriffen oftmals Kryptowährungen in Millionenhöhe erbeutet werden, schafften es diese Angreifer, bei ihrem Unterfangen Geld zu verlieren.
Konsensalgorithmen sind das Lebenselixier von Blockchains. Je "besser" das Verfahren an die primären Anwendungsfunktion angepasst ist, umso leistungsfähiger und sicherer sind Netzwerke. Inzwischen ist das Algorithmus-Portfolio auf über 70 Modelle gewuchert – ein Überblick.
Für den Wunsch nach einer digitalisierten Industrie setzen immer mehr deutsche Konzerne auf eine Technologie, die immer mehr in den Fokus rückt – die Blockchain. BTC-ECHO hat sich mit den Global Playern unterhalten.
Add-ons wie MetaMask, Badger und Co. sind die wohl beliebtesten Browser-Extensions im Krypto-Space. Doch welche vorteilhaften Add-ons gibt es neben den bekannten Wallet-Anbietern noch?
Eric Schmidt sprach über Kryptowährungen und das Potenzial eines dezentralen Internets. "Es funktioniert noch nicht, aber das wird es."
Nach dem spektakulären Angriff auf Axie Infinity wäscht die nordkoreanische Lazarus Group weiter Gelder aus dem Hack – trotz US-Sanktionen.