
Ontology ist als offizieller Google Cloud Partner aufgenommen worden. Die Infrastruktur der Ontology Blockchain soll in drei Projekten zum Einsatz kommen.
Ontology ist als offizieller Google Cloud Partner aufgenommen worden. Die Infrastruktur der Ontology Blockchain soll in drei Projekten zum Einsatz kommen.
Die maltesische Bitcoin-Börse Binance lanciert ihre Krypto-Debitkarte in Europa. Die Binance Card wird vom Zahlungsdienstleister Swipe unterstützt.
Der Branchenverband TM Forum verwendet die Tangle-Technologie von IOTA für die Vernetzung der Telekommunikationsindustrie.
Dass das Bitcoin Mining auch trotz Halving ein lukratives Geschäftsmodell geblieben ist, belegen steigende Investition in die Branche aufseiten institutioneller Investoren.
Eine Holdinggesellschaft und eine Immobilienfirma bringen in Tokio ein Bürogebäude auf die Blockchain. Die japanischen Geschäftspartner verfolgen dabei ein neuartiges Konzept. Denn die Token bilden keine Gebäudeanteile ab, stattdessen stehen sie für Mieteinnahmen.
Der Autohersteller Volvo arbeitet schon seit geraumer Zeit mit dem Blockhain-Start-up Circulor zusammen. Gegenstand der Kooperation war bis lang vornehmlich das Tracking von Kobalt-Lieferketten. Mit einem Investment intensivert Volvo nun die Zusammenarbeit.
Die US-amerikanische Bitcoin-Exchange Coinbase plant offenbar den Börsengang. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf interne Quellen.
Der Brave Browser schickt sich an, zum Konkurrenten von Branchenriesen Chrome und Safari zu werden. Eine neue Partnerschaft mit der Japanischen Top-Exchange bitFlyler sichert dem Unternehmen weitere Marktanteile.
Daimler ist jüngst eine Kooperation mit dem Blockchain-Unternehmen Ocean eingegangen. Die Aktie gibt sich davon kaum beeindruckt.
Expedia hat sich mit Travala.com zusammengetan, um seinen Kunden weltweit das Bezahlen mit Kryptowährungen zu erleichtern. Neben klassischer Kartenzahlung können die User nun mit Bitcoin und einer Vielzahl anderer Coins Flüge und Hotelzimmer buchen.
InCore, eine Bank aus der Schweiz, ermöglicht künftig Fiat-Zahlungen für den europäischen Ableger der Bitcoin-Börse Kraken.
Binance setzt für seine geplante Binance Card offenbar auf Swipe – allerdings sendet die Börse mehrdeutige Signale.
Pundi X bietet mit Xpos Krypto-Käufe über PayPal an. Auch der direkte Erwerb von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist damit möglich. Zieht womöglich bald PayPal selbst nach?
Die solarisBank, ein Technologie-Unternehmen mit Banklizenz, hat in einer Funding-Runde 60 Millionen Euro eingesammelt. Damit soll auch die Bitcoin-Adaption vorangetrieben werden.
Der russische Messenger-Dienst Telegram zahlt nun 18,5 Millionen US-Dollar Strafe an die US-Börsenaufsicht.
Die Bitcoin-Börse Binance baut ihre Marktmacht mit jedem Tag weiter aus. Dass sie dabei das Krypto-Ideal der Dezentralisierung unterläuft, erscheint dabei bisweilen als Randnotiz.
WhatsApp Pay ist in Brasilien nicht länger verfügbar. Der Zahldienst der Facebook-Tochter wurde von der Zentralbank vorerst eingeschränkt.
Der spanische Fußball-Erstligist FC Barcelona wagt den Schritt in die Blockchain-Welt. Wer einen der Fan-Token BAR ergattern wollte, musste allerdings schnell sein: Innerhalb von nur zwei Stunden waren 600.000 BAR ausverkauft.