
Seit Mitte April ist das Unternehmen auf der NASDAQ gelistet – kann Coinbase das Anleger-Versprechen halten und sich zum "Apple der Kryptowelt" etablieren?
Seit Mitte April ist das Unternehmen auf der NASDAQ gelistet – kann Coinbase das Anleger-Versprechen halten und sich zum "Apple der Kryptowelt" etablieren?
Die eigenen Ether-Reserven zu Kapitel verwandeln, ohne zu verkaufen? Eine neue Kooperation zwischen Anchorage Digital und der US-Traditionsbank BankProv macht es möglich – für institutionelle Investoren.
Nach Crysalis tüftelt IOTA weiter fleißig an seiner Vision eines dezentralen Netzwerks. Dazu launchte das Unternehmen vor Kurzem ein erstes Testnet.
Um Werbung über Google zu schalten, brauchen Wallet-Anbieter und Bitcoin-Börsen in den USA künftig eine Registrierung bei der FinCen.
Wo parken Investoren ihr Geld, wenn es einmal brenzlig wird am Markt? Nach Ansicht dieses Goldman-Sachs-Managers zumindest nicht in Bitcoin.
Mit der Coinbase-Debitkarte können US-Kunden jetzt mit Kryptowährungen bei Google Pay und Apple Pay zahlen. Dabei erhalten sie Krypto-Rewards auf Einkäufe.
Mit satten zwei Milliarden US-Dollar will Andreessen Horowitz seinen nun dritten Krypto-Fonds kapitalisieren. Es könnte sich lohnen.
Mit 20.000 Kunden spielt die BSDEX in der ersten Liga der Bitcoin-Börsen made in Germany. Nun können Nutzer auch von unterwegs in Bitcoin und Co. investieren.
Dfinity versucht, die Kritik an der Dezentralisierung und dem Datenschutz seines Internet-Computer-Protokolls auf Reddit zu zerstreuen. Die Dezentralisierung stehe absolut im Fokus des Projekts, so ein Forscher.
Eine aktuelle Stellenausschreibung von Apple deutet darauf hin, dass der AppStore bald Kryptowährungen akzeptieren könnte.
Staking Rewards ist ein Krypto-Vergleichsportal aus der Schweiz. Mit frischem Kapital aus einem Seed Funding verfolgt das Start-up ambitionierte Ziele.
Der russische Erdgaskonzern Gazprom feiert ein erfolgreiches Blockchain-Projekt und möchte nun die dazugehörige Pressemitteilung als NFT digitalisieren.
Jedes Jahr untersuchen die Wirtschaftsprüfer von PricewaterhouseCoopers (PwC) den Status-quo der Krypto-Hedgefonds – und bei denen klingeln die Kassen.
Das US-amerikanische Fintech-Unternehmen Current expandiert in den Krypto-Space. Drei Millionen Kunden sollen dadurch Zugang zu Decentralized Finance (DeFi) auf Polkadot erhalten.
Ripple muss im Rechtsstreit mit der SEC einen Dämpfer hinnehmen. Ein US-Gericht schmetterte nun einen Antrag des Krypto-Unternehmens ab.
Die BSDEX hat einen neuen Meilenstein erreicht. Mit einem Tradingvolumen von einer Milliarde Euro feiert das Unternehmen einen neuen Rekord.
JPMorgan-Analysten sprechen von Bitcoin-Abverkäufen bei den Institutionellen. Die Bank steht dennoch zu ihrer langfristig bullischen Vorhersage.
Bitwala heißt nun Nuri. Mit dem Rebranding will das Berliner Start-up seinen Kundenstamm vergrößern.