Die größte Krypto-Exchange der Welt, Binance, verkündet ihren Kunden eine frohe Botschaft. Nach monatelanger Aussetzung der SEPA-Überweisungen wurde das Feature nun wieder eingeführt.
Die größte Krypto-Exchange der Welt, Binance, verkündet ihren Kunden eine frohe Botschaft. Nach monatelanger Aussetzung der SEPA-Überweisungen wurde das Feature nun wieder eingeführt.
Der Suchmaschinenbetreiber Google gilt als eines der erfolgreichsten Unternehmen überhaupt. Kann sich der Internetkonzern auch im Krypto-Space beweisen?
Eine Milliarde US-Dollar hat die Investmentgesellschaft Electrical Capital eingesammelt. Die gewaltige Summe soll dabei vor allem in junge Krypto-Projekte fließen.
Der Fußballriese FC Barcelona will den Vorstoß in den Krypto-Space wagen. Mittels NFTs und einer eigenen Kryptowährung möchten die Katalanen so gegen Scheich- und Oligarchen-Clubs finanziell bestehen.
Die beiden international bekannten Zahlungsabwickler Visa und Mastercard schließen sich dem Kurs der westlichen Regierungen an und sperren russische Banken. Das trifft vor allem die Bevölkerung.
Nach Binance und OKEx ist FTX die drittgrößte Handelsplattform für Kryptowährungen. Nun gibt ihre Stiftung den Launch eines philanthropischen Fonds in Millionenhöhe bekannt – und riskiert einiges.
eBay könnte Kryptowährungen als Zahlungsmittel einführen – vielleicht sogar noch in diesem Monat.
Anders als Kraken signalisiert Binance seine Zustimmung zu den geforderten Sanktionen gegen Russland. Konten von russischen Entscheidungsträger:innen könnten somit eingefroren werden.
In Scharen strömen die Unternehmen ins Metaverse. Nun hat auch der Elektronikhersteller HTC mit VIVEVERSE seine Version des Metaverse vorgestellt.
Nach überragenden Quartalszahlen machte die Block-Aktie (ehemals Square) nachbörslich einen kräftigen Sprung nach oben.
Die Bank of New York Mellon Corporation (BNY Mellon) gehört mit einem verwalteten Vermögen von 26,7 Billionen US-Dollar zu den größten Banken der USA. Nun wagt das Unternehmen den Schritt in den Bitcoin-Sektor.
Wie das zuständige Bezirksgericht in New York mitteilt, gibt es einen Schuldspruch im Fall BitMEX. Die Gründer müssen einen Strafe in Millionenhöhe zahlen.
Die Ukrainer:innen legen sich zunehmend Kryptowährungen wie Bitcoin zu. BTC handelt auf der Exchange Kuna mit einem deutlichen Aufschlag.
Bereits am gestrigen Dienstag, 22. Februar, berichtete BTC-ECHO als erstes deutsches Medium exklusiv über die Übernahme von Trustology, einem Londoner Krypto-Custodian, durch Bitpanda. Nun äußert sich die britische Finanzaufsicht FCA zu dem Merger. Ist der Deal in Gefahr?
Puma wagt weitere Schritte in Richtung Metaverse. Der Sportartikelhersteller hat laut Angaben von ens.eth eine eigene ENS-Domain registriert.
Nicht nur für Merchandising-Artikel, auch zum Aufladen an den Superchargern ist Musks Lieblingswährung Dogecoin nun akzeptiert.
Bitpanda vermeldet die erste Akquisition in der Firmengeschichte. Damit mausert sich das Wiener Start-up zu einem der erfolgreichsten Fintechs des Kontinents.
Die Schweizer Großbank Credit Suisse soll über Jahre dubiose Personen zu Ihren Kunden gezählt haben. Das geht aus einem Bericht namens "Suisse Secrets" hervor.