Für 44 Milliarden US-Dollar Elon Musk kauft Twitter – Dogecoin 25 Prozent im Plus

Der Twitter-Deal ist unter Dach und Fach: Elon Musk erwirbt die Social-Media-Plattform für 44 Milliarden US-Dollar. Das ging nicht spurlos am Dogecoin-Kurs vorbei.

Moritz Draht
Teilen
Elon Musk

Beitragsbild: Shutterstock

  • Twitter hat die Übernahme durch Elon Musk gestern, den 25. April, bestätigt.
  • Demnach nimmt der Tesla-Chef rund 44 Milliarden US-Dollar in die Hand, um das Unternehmen zu privatisieren.
  • Das entspricht einem Stückpreis von 54,20 US-Dollar pro Aktie.
  • In der Pressemitteilung erklärte Musk, Twitter “besser machen” zu wollen “als je zuvor”.
  • So wolle er “Funktionen verbessern”, die “Algorithmen als Open Source zur Verfügung” stellen und “Spam-Bots besiegen”.
  • “Die freie Meinungsäußerung ist die Grundlage einer funktionierenden Demokratie, und Twitter ist der digitale Marktplatz, auf dem wichtige Themen für die Zukunft der Menschheit debattiert werden”, so Musk.
  • Dogecoin (DOGE) reagierte erwartungsgemäß mit kräftigen Zuwächsen.
  • Zu Redaktionsschluss verbucht der Memecoin ein Plus von 25 Prozent im Tagesvergleich.
Du möchtest Dogecoin (DOGE) CFD kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes CFD-Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test