
CipherTrace, ein Unternehmen zur Verfolgung von Kryptowährungs-Transaktionen, wurde vom Kreditkartenanbieter Mastercard übernommen. Der Kryptokurs wird demnach fortgesetzt.
CipherTrace, ein Unternehmen zur Verfolgung von Kryptowährungs-Transaktionen, wurde vom Kreditkartenanbieter Mastercard übernommen. Der Kryptokurs wird demnach fortgesetzt.
Bitcoin ETF: Ja oder Nein? Anstatt die Frage endlich zu beantworten, entscheidet sich die SEC erneut für eine Verlängerung der Bedenkzeit.
Verfolgt man übliche Pressemeldungen, geht es bei der Kryptowährung Bitcoin fast immer um zwei Themen: entweder sind es auffällige Kursschwankungen oder es ist der hohe Energieverbrauch. In diesem Gastbeitrag geht es um eine Energieversorgungsoption, die die gängige Kritik praktisch auf den Kopf stellt.
Der top-bewertete Robo-Advisor Quirion kauft die Bloxxter GmbH mit der Idee des tokenisierten Sachwertes.
Die Internet-Legende wirbt dafür, in Kryptowährungen zu investieren, um sich vor einem wirtschaftlichen Zusammenbruch zu schützen.
Neben den sieben bereits bekannten Standorten des diesjährigen Cardano Summits gesellt sich nun ein weiterer Ausrichtungsort hinzu.
Geht der 7. September als ein historisches Datum in die Geschichte von Bitcoin ein? So sieht es zumindest der Cardano-Gründer Charles Hoskinson.
Das Metaverse wird als Kandidat für das nächste große Hype-Thema gehandelt. Auch ein Krypto-Fonds ist von der Zukunft des Metaversums überzeugt. Was denkt der Gründer über Krypto und die Gaming-Branche?
Kim Kardashian West scheint ihre Krypto-Tipps ohne die Rechnung mit der Finanzmarktaufsicht FCA gemacht zu haben.
Krypto goes Mainstream? Ein traditionelles Bankhaus bietet in den USA künftig Bitcoin-Dienste an. Mit staatlicher Zulassung.
Franklin Templeton sucht Krypto-Analysten. Das Unternehmen verwaltet gigantische 1,5 Billionen US-Dollar.
Vom Miner-Exodus und der Flippening-Frage, über Blockchain-Gaming und Krypto-Steuerrecht, bis hin zum Bundestagswahlcheck: Das erwartet euch in der neuen Kryptokompass-Ausgabe.
Was war in der 35. Kalenderwoche in der Krypto-Welt wichtig? Dreiviertel der Teilnehmer einer Deloitte Studie, denken, dass digitale Vermögenswerte Fiat-Währungen ersetzen werden; die SEC ist wegen Ripple in einer heiklen Lage und Bitcoin eventuell bald bei Twitter.
Der Microblogging-Dienst Twitter soll nach geleakten Informationen daran arbeiten, Bitcoin in seine Trinkgeldfunktion einzubinden.
Bereits zum fünften Mal findet die Blockchain Autumn School des Blockchain Competence Center Mittweida (BCCM) im September statt. In über 45 Vorträgen gibt das Symposium einen Rundumschlag über die spannendsten Entwicklungen in der Blockchain- und Token-Ökonomie.
Das österreichische Start-up Coinpanion hat den erfolgreichen Abschluss seiner Seed-Finanzierungsrunde verkündet. Als Lead Investor trat der High-Tech Gründerfonds (HTGF) auf.
Coinbase schickte eine E-Mail an 125.000 Nutzer, in der es fälschlicherweise hieß, dass ihre Login-Einstellungen geändert wurden. Große Panik war die Folge. Immerhin zahlt die Exchange jetzt 100 USD in Bitcoin als Entschädigung.
Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC dauert an. War der XRP-Verkauf ein unerlaubtes Wertpapiergeschäft? Ripple will hier entschieden widersprechen. Nach einigen Teilerfolgen holt das Unternehmen erneut zum Schlag aus.