
Brian Armstrong schickt Mitarbeiter auf die Jagd und legt sich mit der New York Times an. Wie tickt der Gründer von Coinbase? Ein Gespräch mit Autor und Armstrong-Experte Jeff John Roberts.
Brian Armstrong schickt Mitarbeiter auf die Jagd und legt sich mit der New York Times an. Wie tickt der Gründer von Coinbase? Ein Gespräch mit Autor und Armstrong-Experte Jeff John Roberts.
Anfang des Jahres gab die Kryptobörse BitMEX die geplante Übernahme des Bankhaus von der Heydt bekannt. Jetzt steht der Deal vor dem Aus.
Wird es bald ein Twitter 2.0 mit Elon Musks Handschrift geben? Er überlegt es sich "ernsthaft", so der Tesla-Chef und selbsternannte "Dogefather".
Michael Saylor hat es erneut getan. MacroStrategy, eine Tochtergesellschaft des Saylor-Imperiums MicroStrategy, will erneut große Mengen Bitcoin kaufen. Dazu leiht sich das Unternehmen 205 Millionen US-Dollar von Silvergate. Wer ist die geheimnisvolle Bank, die sich anschickt, die Krypto-Bank des 21. Jahrhunderts zu werden?
Waren es früher Nike und Adidas, sind nun Krypto-Unternehmen der letzte Schrei im Sport-Sponsoring. Der argentinische Fußballstar Lionel Messi ist inzwischen das neue Gesicht des Fan-Token-Unternehmens Socios. Und steckt für die Partnerschaft Millionen ein.
Geriet die Web-3.0-Wallet erst jüngst in Kritik, kann MetaMask nun mit einem neuen Feature glänzen. Ab sofort soll es mit der Wallet möglich sein, über Apple Pay Kryptowährungen zu kaufen.
Seitdem Bitcoin ETFs im vergangenen Jahr ihren Einzug in den USA hielten, strebt Grayscale eine Umwandlung seines BTC-Trusts an. Die SEC spielt jedoch bisher nicht mit. Nun erwägt der Vermögensverwalter wohl juristische Schritte gegen die US-Börsenaufsicht.
Der Milliardär und PayPal-Mitgründer hat Kryptowährungen nicht ernst genug genommen. Heute sieht er das als einen seiner größten Fehler.
BTC-ECHO kämpft für die Pressefreiheit, crypto.com als neuer FIFA-Sponsor und Vitalik Buterin ist besorgt um die Krypto-Zukunft.
Die Schweizer App mit dem beliebten Bitcoin-Sparplan geht nun einen Schritt weiter. Über Equity-Crowdfunding können Nutzer:innen jetzt zu Aktionären werden.
Warum trifft sich Binance-CEO Changpeng Zhao mit dem salvadorianischen Präsidenten Nayib Bukele? Jedenfalls nicht wegen der Bitcoin-Anleihen, so das Staatsoberhaupt.
Der wohl teuerste Member Club überhaupt kann sich über ein neues Mitglied freuen. Madonna hat sich für umgerechnet eine halbe Million US-Dollar eines der Affen-NFTs gesichert.
Die Bitcoin-Dominanz ist mehr als nur ein Maß für Hegemonie von BTC am Krypto-Markt. Aus ihr lassen sich auch Erkenntnisse über bevorstehende Trendwenden ableiten.
"Drizzy" Drake spendet eine Million US-Dollar in Bitcoin an die LeBron James Familiy Foundation. Die Summe hatte der Kanadier zuvor bei einer Partie Roulette gewonnen.
Die NFL erlaubt ihren Teams eingeschränkte Partnerschaften mit Blockchain-Unternehmen. Werbungen für Kryptowährungen bleiben allerdings verboten.
Der Krypto-Riese aus den USA bietet nun auch Staking Rewards für Cardano an. Im Laufe des Jahres wolle man eine ähnliche Funktion auch für andere Coins offerieren.
IT-Girl Sophia Thomalla machte Werbung für ein zweifelhaftes Krypto-Unternehmen und beschwerte sich anschließend, dass Medien darüber berichteten, wie unseriös ihr Werbepartner ist. Die Tochter von Schauspielerin Simone Thomalla wollte daraufhin die Berichterstattung mit einer Unterlassungserklärung unterbinden. Dafür soll sich die 32-Jährige jetzt vor Gericht (Az.: 2-03O481/21) verantworten.
Das Start-up Upvest kann eine Kryptoverwahrlizenz ergattern. Wird das Berliner Unternehmen bald die Bitcoin-Millionen von N26 verwahren?