
Trotz der juristischen Auseinandersetzung mit der SEC denkt Coinbase-CEO Brian Armstrong nicht an einen Rückzug aus den USA.
Trotz der juristischen Auseinandersetzung mit der SEC denkt Coinbase-CEO Brian Armstrong nicht an einen Rückzug aus den USA.
Laut John Reed Stark, ehemals SEC-Abteilungsleiter, hat die "Belagerung" der Krypto-Plattformen durch US-Regulatoren gerade erst begonnen. Wie neutral seine Aussagen sind, ist jedoch fraglich.
Laut der Börsenaufsicht Nigerias sei Binance dort weder registriert noch reguliert. Die Krypto-Börse solle daher ihren Betrieb umgehend einstellen.
Während die SEC die heimische Krypto-Börse scheinbar loswerden will, öffnen sich anderswo für Coinbase möglicherweise neue Türen.
Was das Inkrafttreten der Kryptowertetransferverordnung für Krypto und Geldwäsche bedeutet, erläutert Lutz Auffenberg im Gastbeitrag.
Nicht nur den Bitcoin-Börsen Binance und Coinbase sagt die SEC den Kampf an. Eine ganze Reihe von Altcoins wie Solana (SOL), BNB, ADA und DASH stuft die Behörde als Wertpapiere ein. Binance delistet erste Handelspaare.
Nach der Klage der SEC gegen Binance könnte es nun auch CEO "CZ" an den Kragen gehen. Krypto-Experten gehen von einer Klage des US-Justizministeriums aus.
Die SEC verklagt Binance. Der Börse droht in den USA endgültig das Aus. Doch auch für den Gründer könnte es brenzlig werden. Ein Interview.
Nach den Klagen der SEC drohen Binance und Coinbase bereits die ersten Konsequenzen. Alles zu dem juristischen Schlagabtausch in den USA.
Cardano-Chef Charles Hoskinson kritisiert die Klage der SEC gegen Binance. Die USA befänden sich auf dem Weg in eine dystopische Zukunft.
Die SEC verklagt Coinbase. Die Kryptobörse aus den USA betreibe ein unlizenziertes Geschäft und gefährde damit Anleger.
Nach der Klage der SEC wehrt sich der Kryptoriese Binance gegen die Anschuldigungen der US-Börsenaufsicht. Die Kundeneinlagen seien "sicher".
Das Mammutprojekt MiCA wurde offiziell am 20. April verabschiedet und ebnete damit den Weg für eine einheitliche Krypto-Regulierung in Europa. Die wichtigsten Inhalte der Verordnung zusammengefasst.
Die Tinte ist trocken. Vertreter des EU-Parlaments und des Rats unterzeichnen den finalen Entwurf zur MiCA-Regulierung. Bis zum Inkrafttreten ist es nicht mehr weit.
Kryptounternehmen werden die USA verlassen und sich in anderen Regionen niederlassen, wenn die US-Gesetze weiter so streng und unklar bleiben. Davor warnt Coinbase-Chef Brian Armstrong.
Mit vereinten Kräften wollen die Zentralbanken an Regelungen für den Krypto-Sektor arbeiten. Dazu trafen sich Vertreter beider Parteien in Abu Dhabi.
Paukenschlag in den USA. Das erste Krypto-Unternehmen hat eine Lizenz unter den Anforderungen der SEC erhalten. Einen Haken gibt es: Bitcoin.
Wer als Bitcoiner nach Bali reist, muss die Sats auf der Wallet lassen. Andernfalls drohen Gefängnis und eine satte Geldstrafe.