Die Kassam-Brigaden stellen ihr Bitcoin-Spendenprogramm ein. Der militärische Flügel der Hamas begründet den Schritt mit Sicherheitsbedenken.
 Die Kassam-Brigaden stellen ihr Bitcoin-Spendenprogramm ein. Der militärische Flügel der Hamas begründet den Schritt mit Sicherheitsbedenken.
 Die US-Wertpapierbehörde schreckt weiterhin vor der Definition von "digitalen Vermögenswerte" zurück. Eine ehemalige SEC-Beamtin zweifelt an den Motiven.
 Die US-Federal Reserve Bank (Fed) erhöht auch beim dritten Leitzinsentscheid in 2023 die Zinsen um 0,25 Prozent auf nun 5,25 Prozent.
 Das Weiße Haus hat in einem Blogeintrag das Bestreben der US-Regierung, Bitcoin Miner stärker zu besteuern, untermauert.
 Coinbase fordert die SEC zur Entscheidungsschlacht vor Gericht heraus. Kritiker werfen der US-Kryptobörse vor, zu lügen. Alle Hintergründe.
 Gary Gensler sorgt mit einem neuen Video für Spott im Krypto-Space. Darin zieht der SEC-Chef einen interessanten Vergleich.
 Das Zukunftsfinanzierungsgesetz soll bis Ende des Jahres beschlossen werden. Damit können Unternehmen in Zukunft Aktien auch über die Blockchain ausgeben.

Weil die kryptofreundliche Cross River Bank "unsichere" Praktiken angewandt habe, schreitet die FDIC ein. Circle und Coinbase haben mit der Bank Geschäfte gemacht.
 Was die ECSP Verordnung für das Crowdfunding bedeutet, erläutert Fachanwalt Konrad Uhink in seinem Gastbeitrag.
 Seit dem 20. April 2023 hat die EU die Krypto-Regulierung MiCA. Wir wollten von euch wissen, was ihr davon haltet.
 SEC-Chef Gary Gensler steht in den USA unter Druck. Neben den Republikanern beginnen nun auch die Demokraten Fragen zu stellen.
 Honkongs Banken sollen Kunden digitaler Assets keine Steine in den Weg legen. Die Finanzmetropole fährt weiter einen Krypto-freundlichen Kurs.

Der digitale Euro spaltet die Gemüter. Der Nutzen für die Bürger ist unklar. Ein Thema, das auch den 3. Blockchain Roundtable beschäftigte.
 China hat die Millionenstadt Changshu zum Versuchslabor für digitales Zentralbankgeld erklärt. Ab Mai werden dort Beamtengehälter in E-Yuan ausgezahlt.
 Die Europäische Zentralbank arbeitet an der Entwicklung einer CBDC. Der Fokus liege derzeit beim Zugang zum digitalen Euro, beispielsweise über eine eigene App.
 Die SEC hat Coinbase vor einer Anklage gewarnt. Jetzt dreht die Krypto-Börse den Spieß um, verklagt die US-Behörde und fordert regulatorische Klarheit.
 Während die SEC gegen Krypto-Unternehmen in den USA vorgeht, warnen Experten vor einem Exodus der Industrie. Erste Anzeichen gibt es bereits.
 Die anhaltende Volatilität der Landeswährung bewegt die Zentralbank Simbabwes dazu, eine durch Gold gedeckte CBDC einzuführen.