- Die SEC hat in einer Pressemeldung vom 7. Februar ihre jährlichen Prüfungsprioritäten bekannt gegeben. Krypto-Regulierung gehört dabei auch im neuen Jahr zu den Top-Themen der Behörde.
- Die US-Börsenaufsicht legt jährlich Themen von besonderer Dringlichkeit fest. Darunter auch Bereiche, die ihrer Meinung nach potenzielle Risiken für Investoren und die Integrität der US-Kapitalmärkte darstellen.
- “In einer Zeit wachsender Märkte, sich entwickelnder Technologien und neuer Formen von Risiken wird unsere Prüfungsabteilung weiterhin die Anleger schützen”, sagte der SEC-Vorsitzende Gary Gensler.
- Beim Schutz der Anleger möchte man sich auf “die Empfehlung oder die Beratung in Bezug auf den Handel mit Kryptowährungen oder krypto-bezogenen Vermögenswerten” konzentrieren.
- Geprüft werden soll, ob Finanzdienstleister im Krypto-Sektor ihre “Sorgfaltsstandards” erfüllen. Zum Beispiel im Bereich der Anlageberatung.
- Besonderes Augenmerk legt die SEC, auf die Compliance-, Offenlegungs- und Risikomanagementpraktiken der entsprechenden Unternehmen. Diese sollen routinemäßig überprüft, aktualisiert und verbessert werden.
- Die US-Behörde befindet sich derzeit in einem Rechtsstreit mit Ripple. Sie wirft dem Unternehmen den Handel mit nicht registrierten Wertpapieren vor.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Kein Geldpolitischer KurswechselFederal Reserve hebt den Leitzins erneut um 0,25 Prozent an
Politik
22.03.2023

Steine statt NickelFehler in der Lieferkette sorgt für Häme gegen JPMorgan
Unternehmen
22.03.2023

Reddit, Tether, ConsensysBTC-ECHO berichtet live von der Paris Blockchain Week
Szene
22.03.2023