
Block 7.607.789 war vorerst der letzte Block der Terra Blockchain. Ob das Ökosystem nochmal auf die Beine kommt, ist fraglich.
Block 7.607.789 war vorerst der letzte Block der Terra Blockchain. Ob das Ökosystem nochmal auf die Beine kommt, ist fraglich.
Bitcoin (BTC) fällt zurück bis an die 25.352 USD, bevor die Käuferseite beherzt zugreift und den BTC-Kurs in Richtung 29.000 USD hievt.
Das Terra-Ökosystem steckt in einer Existenzkrise. Ein Stablecoin, der vom Kurs abgekommen ist und ein inzwischen beinahe wertloser LUNA-Token. So kam es zum Terra-Crash.
Nachdem der Stablecoin TerraUSD (UST) in den letzten Tagen in sich zusammengesackt ist, gerät nun auch Tether (USDT) ins Wanken. Folgt der nächste Einbruch?
Da gibt es nichts zu beschönigen: Bitcoin ist abgestürzt. Das sagen Marktbeobachter zum Abverkauf am Krypto-Markt.
Man könnte fast meinen, es gibt etwas umsonst: Ethereum-Wale zeigen sich trotz des Krypto-Crashs am aktivsten seit Jahresbeginn.
Das zentralamerikanische Mekka für Bitcoin-Fans nimmt Gestalt an. Erstmals verrät der salvadorianische Präsident Nayib Bukele, wie Bitcoin City aussehen soll.
Der Kurs von Terra (LUNA) rutscht weiter gen Süden und fällt kurzfristig sogar unter 1 US-Dollar. Das Anlegervertrauen scheint endgültig verloren. Ist diese Entwicklung noch umkehrbar?
Das Terra-Ökosystem hat es momentan nicht leicht. Schien sich der Stablecoin TerraUSD gestern noch zu fangen, rutscht UST heute noch weiter ins Minus.
Seit geraumer Zeit verfolgt der MicroStrategy CEO Michael Saylor denselben Plan: Kredit aufnehmen, BTC kaufen. Doch was, wenn der Bitcoin-Kurs weiter sinkt?
Der Ausverkauf am Kryptomarkt hat sich weiter fortgesetzt. Bitcoin und die Mehrheit aller Altcoins befinden sich auf Tagesbasis überwiegend im zweistelligen Minus. Wie die Marktlage einzuschätzen ist und welche fünf Gründe gegen Panikreaktionen sprechen.
Bitcoin (BTC) kann sich nach einem herben Kursverlust zu Wochenauftakt etwas erholen und zurück bis an die 31.000 USD ansteigen. Folgende Szenarien sind nun vorstellbar.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Manuel Jungen von Insight DeFi der Frage, ob es sich bei Terra USD (UST) um ein Schneeballsystem handelt.
Während sich Bitcoin derzeit durch Preisturbulenzen navigieren muss, feiert die Hashrate ein neues Allzeithoch.
El Salvador deckt sich weiter mit Bitcoin ein. Insgesamt investiert das Land 15 Millionen US-Dollar in die Kryptowährung, wie Präsident Nayib Bukele via Twitter bekannt gab.
TerraUSD verfehlt im Zuge des Abverkaufs am Markt seine Bindung an den US-Dollar deutlich. Zeitweise handelte der Stablecoin fast 40 Cent unter der angepeilten Schwelle.
Die Talfahrt am Kryptomarkt zeigte im Verlauf der Morgenstunden eine neue Dynamik. So fiel Bitcoin sogar kurzzeitig unter die 30.000er-Marke.
Neben Milch und Brot auch Bitcoin auf der Einkaufsliste? An diesen Krypto-Automaten könnt ihr euch BTC anstatt Euro ziehen.