Bitcoin Cash steigt um 27 Prozent, Bitmain-IPO wird konkret

Nach zwei Monaten voller Fragezeichen kommt nun wieder Fahrt in die IPO-Pläne des chinesischen Mining-Unternehmens Bitmain. Wie aus einem am 26. September veröffentlichten Dokument hervorgeht, hat Bitmain eine offizielle Anmeldung bei der Hong Kong Stock Exchange hinterlegt. Diese Ankündigung freut auch Investoren in Bitcoin Cash – die Kryptowährung steigt zwischenzeitlich um mehr als 20 Prozent.

Bitcoin| Lesezeit: 3 Minuten
27.09.2018
BIZ: Studie zu Kursreaktionen auf Bitcoin-News

Kryptowährungen wie der Bitcoin gelangten wegen ihrer extremen Kurssschwankungen zur Prominenz, weckten aber auch Misstrauen auf der Seite der Regulatoren. In einer Studie hat die Schweizer Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) nun die Auswirkungen von Kryptonews auf Kursverläufe von Kryptowährungen untersucht.

Bitcoin| Lesezeit: 4 Minuten
26.09.2018
Bitcoin anonym aufbewahren: Wasabi-Wallet verspricht mehr Privacy

Die Firma zksnacks hat am 24. September die Betaversion eines lang angekündigten Projektes veröffentlicht: die sogenannte Wasabi-Wallet. Dies ist die erste Bitcoin-Desktop-Wallet mit Privacy Features, deren Kernfunktion im Verschlüsseln von Transaktionen besteht. Die Firma setzt sich dabei laut eigenen Angaben zum Ziel, Transaktionen für Außenstehende ebenso uneinsichtig wie Banktransfers zu machen. Durch einen Open-Source-Code möchte man die Nutzer sogar „vor der Wallet selbst schützen“.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
26.09.2018
Juventus Turin: Neuer Fußballtoken für Fans

Juventus Turin plant derzeit, einen Token für seine Fans auf den Markt zu bringen. Dafür geht der Fußballverein eine mehrjährige Partnerschaft mit der blockchainbasierten Plattform Socios.com ein.  Fußball und das Bitcoin-Ökosystem: Ein gutes Match

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
25.09.2018
Der Kuss des Todes: Bitcoin, BitMEX und Manipulation

Anthony Pompliano, Gründer und Partner von Morgan Creek Digital Assets, und Travis Kling, Gründer und CIO von Ikigai Asset Management, führten ein ausführliches Gespräch über den Zustand des Bitcoin-Ökosystems. Darin wird vor allem erklärt, warum Kling glaubt, dass BitMEX der Todesstoß für Bitcoin & Co. ist und was es mit Quantenkriminalität auf sich hat.

Bitcoin| Lesezeit: 6 Minuten
24.09.2018
Bitcoin Core Bug – eine Retrospektive

Am 17. September wurde dem Bitcoin Core Team mitgeteilt, dass ihre Version des Bitcoin Clients eine gefährliche Sicherheitslücke aufweist. Nicht nur, weil Angreifer damit Nodes abstürzen lassen könnten, Miner hätten damit weitere Coins erschaffen können. Die Core-Entwickler haben mit einem Bugfix den Fehler behoben, jedoch sollte das Geschehene eine Lektion für alle sein. 

Bitcoin| Lesezeit: 4 Minuten
23.09.2018
Wie sicher sind eigentlich Stablecoins?

Stablecoins erfreuen sich auf Kryptobörsen großer Beliebtheit. Sie bieten Tradern die Möglichkeit, ihre Profite nach einer Rallye abzusichern - ohne das Geld in Fiat zu tauschen. Das funktioniert jedoch auch nur, wenn der Stablecoin stabil bleibt. Sowohl in der Krypto- als auch der Fiatwelt gibt es hier Negativbeispiele. 

Altcoins| Lesezeit: 3 Minuten
22.09.2018
Litecoin (LTC) überbewertet? Charlie Lee wehrt sich

Litecoin-Erschaffer Charlie Lee verteidigt seinen Coin (LTC) gegen bearishe Prognosen. Lee sieht diese als Teil einer konzertierten Aktion von Hedgefonds, die auf fallende LTC-Kurse setzen. Auf Twitter hat Lee nun versucht, die Argumente der LTC-Kritiker zu entkräften.

Altcoins| Lesezeit: 6 Minuten
20.09.2018
Dash Text: SMS-Wallets für Venezuela

Mit Dash Text soll es künftig möglich werden, Wallets per SMS zu erstellen. Dash versucht sich damit einen Markt zu erschließen, der bisher von Kryptowährungen abgetrennt ist – den der Banklosen.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
20.09.2018
Über Cypherpunks und Hacktivism im BTC-ECHO Podcast

Das White Paper von Bitcoin fand seinen Ursprung auf der Mailing-Liste der sogenannten „Cypherpunks“. Ebenso zählen viele der Bitcoin-Denker und -Entwickler zu dieser ominösen Bewegung. Da schließt sich die Frage an: Was ist ein Cypherpunk überhaupt?

Bitcoin| Lesezeit: 1 Minuten
18.09.2018
Alles nur geklaut? Laut Studie ist der Code der meisten Token kopiert

Laut einer aktuellen Studie der chinesischen Firma Netta Lab, die in Zusammenarbeit mit Forschern der Xi’an Jiaotong University erstellt wurde, haben die allermeisten Erzeuger von Altcoins beziehungsweise Token mindestens 90 Prozent ihres Quellcodes von der Konkurrenz entnommen. Bei einigen Alternativen zum Bitcoin war der Plagiatsanteil sogar noch höher. Alles nur geklaut? Open Source vs. Innovation?

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
17.09.2018
Happy Finanzkrise! Satoshi, Bitcoin und die Lehman Brothers

Der Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise feiert am 15. September ihr trauriges 10-jähriges Jubiläum. Die US-amerikanische Großbank Lehman Brothers brach zusammen. Grund genug, sich eine Alternative zum bestehenden Währungssystem auszudenken. Die Bitcoin-Geschichte: Lehman Brothers, Satoshi Nakamoto und das Bitcoin-White-Paper.

Bitcoin| Lesezeit: 5 Minuten
15.09.2018
Mt.Gox-Update: Die Zweifel häufen sich

„Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Online-System zur Einreichung von Sanierungsanträgen für Unternehmen freigegeben haben. [...] Wir haben das System am 23. August 2018 für einzelne (nicht korporative) Benutzer freigegeben, aber in Zukunft wird das System auch für korporative Benutzer verfügbar sein, die ihre Beweise für einen Konkurs nach der Online-Methode im Insolvenzverfahren eingereicht haben. Das System ist auf der Website von Mt.Gox verfügbar. Bitte besuchen Sie die Website und reichen Sie Ihren Rehabilitationsanspruch bis zum Ende der Frist ein.“ Nobuaki Kobayashi: Der Wal von Tokyo

Bitcoin| Lesezeit: 4 Minuten
13.09.2018
IOTA-Experte Tobias Zeitler im BTC-ECHO Podcast

IOTA ist in aller Munde und das Tangle verspricht, die Welt erneut zu revolutionieren. Was es mit IOTA wirklich auf sich hat, welche Möglichkeiten es bietet und was man damit heute schon machen kann, erfährst du in dieser Woche im BTC-ECHO Podcast.  IOTA und das Tangle

Altcoins| Lesezeit: 1 Minuten
12.09.2018
Neue Stable Coins: Gemini Dollar (GUSD) und Paxos Standard (PAX)

Das New Yorker Department of Financial Services (NYDFS) hat zwei neue Stable Coins genehmigt. So lässt die Behörde nun auch den Gemini Dollar (GUSD) und den Paxos Standard (PAX) zu. Damit gesellen sich zum wohl bekanntesten Vertreter Tether nun Stable Coins der Gemini Trust Company und der Paxos Trust Company. 

Altcoins| Lesezeit: 1 Minuten
11.09.2018