Der Ether-ETF wird heiß diskutiert. Jetzt macht auch Coinbase Druck auf die SEC. Diese 5 Gründe führt die Krypto-Börse an.
Der Ether-ETF wird heiß diskutiert. Jetzt macht auch Coinbase Druck auf die SEC. Diese 5 Gründe führt die Krypto-Börse an.
Miner haben sich in wenigen Wochen von Hunderttausenden Bitcoin für mehrere Milliarden US-Dollar getrennt. Der BTC-Kurs hat zuletzt wieder zugelegt.

Technologische Fortschritte bei Polygon könnten den L2-Sektor revolutionieren. Wie dies gelingen soll und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Der Kurs von Ripple (XRP) gehört weiterhin zu den schwächsten Altcoins am Kryptomarkt und kann sich vorerst nicht gen Norden absetzen. Diese Chartmarken werden nun wichtig.
Alte Games, neue Wunder: Ein Team hat einen N64-Emulator als Ordinal auf Bitcoin geschrieben – mit zwei klugen Kniffen und 5.000 US-Dollar.
Wenn es nach dem Starinvestor und Milliardär geht, lässt Bitcoin bald sein Allzeithoch hinter sich – und nimmt Kurs auf dreistellige Marken.
Der Hype um EigenLayer und das Restaking dürfte vorerst nicht abebben. Wie das neuartige Staking abläuft und wie man mitmacht.
Geschenk für Wall Street und Gary Gensler: James Bianco mahnt bei Bloomberg, dass die BTC-Spot-ETFs Bitcoins Unabhängigkeit gefährden.
Der Cardano-basierte Marktplatz für künstliche Intelligenz SingularityNET (AGIX) legt in den letzten 24 Stunden um 33 Prozent zu.
ADA sei "Hundescheisse" und Charles Hoskinson solle "chillen". Arthur Hayes provoziert auf Twitter. Und kriegt Antwort vom Cardano-Gründer.
Nvidia übertrifft mit seinem Umsatz alle Erwartungen, OpenAI stellt ein neues Tool vor. AI Coins steigen, oft im dreistelligen Bereich.
Ethereum (ETH) erreichte in dieser Woche mit 3.032 US-Dollar ein neues Jahreshoch. Folgende Kursmarken kommen nun in den Blick der Anleger.
Die Bitcoin-ETFs sind ein großer Erfolg. Jetzt erklimmt das Handelsvolumen der BTC-Fonds neue Höhen. Was steckt dahinter?
Der Gaming-Coin von Avalanche zeigt sich schwach. Steckt ein anstehender AVAX Token Unlock dahinter? Alle Infos.
Bitcoin verkaufen kommt für Michael Saylor nicht infrage. MicroStrategy setzt für immer auf BTC. Was der Permabulle für die Zukunft erwartet.
Circle beendet die Unterstützung für USDC-Stablecoins auf der Tron-Blockchain. Es geht um über 300 Millionen US-Dollar. Was ist passiert?

Bitcoin hat sich über 50.000 Dollar festgesetzt. Doch einige Metriken deuten darauf hin, dass die Party bald vorbei sein könnte.
Bitcoin (BTC) könnte aktuell vor einer technischen Kurskonsolidierung stehen. Folgende Kursniveaus gilt es nun im Blick zu haben.