
Nach einem vereitelten Auftragsmord haben Behörden eine Frau in Großbritannien verhaftet. Nun ist sie nicht nur ihre Freiheit, sondern auch ihr Geld los.
Nach einem vereitelten Auftragsmord haben Behörden eine Frau in Großbritannien verhaftet. Nun ist sie nicht nur ihre Freiheit, sondern auch ihr Geld los.
Eine der größten Dogecoin-Wallets hat eine Transaktion, in zweistelliger Millionenhöhe ausgeführt. Wem die Adresse gehört, ist unklar.
Wie geht es in 2023 weiter? Austin Federa von der Solana Foundation spricht über wichtige Meilensteine – und die große Vision der Blockchain.
Nach einjähriger Entwicklungsphase bringt der Ethereum-Konkurrent einen neuen algorithmischen Stablecoin auf den Markt.
Mit Tatendrang und Erfindergeist kommt der angeschlagene Krypto-Markt wieder auf Kurs. Wer die Trends früh verfolgt, kann profitieren. Vorhang auf für die Liga der außergewöhnlichen Blockchain-Protokolle.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) muss sich nach einem Kursrücksetzer zu Wochenbeginn in den nächsten zwei Handelstagen beweisen.
Ein neues Krypto-Protokoll bringt NFTs auf die Bitcoin-Blockchain. In der Community entfacht eine uralte Debatte.
Während Nigeria versucht, die CBDC eNaira unters Volk zu mischen, weicht das auf Bitcoin auf – und zahlt astronomische Summen.
Um die finanzielle Inklusion zu verbessern, kooperiert die montenegrinische Regierung mit Ripple. Ist XRP Teil des geplanten Stablecoins?
Eine neue Kooperation ermöglicht das Verdienen von Bitcoin (BTC) beim Hören von Podcasts. Wie funktioniert das?
Jetzt Bitcoin kaufen oder lieber doch nicht? Wie stehen die BTC-Prognosen und was muss ich vor einem Investment beachten? Alles Wichtige zusammengefasst.
Ist die künstliche Intelligenz ChatGPT ein Bitcoiner? Die Antworten des Bots sprechen dafür: Bitcoin könne den Fiatstandard beenden.
Digitales Gold oder Weltwährung? Wenn es um den Anwendungsfall von Bitcoin geht, scheiden sich die Geister. Selbst die BTC-ECHO-Redaktion ist sich uneins, wohin die Reise geht.
Der bullishe Jahresauftakt des Layer-1-Krypto-Ökosystems Aptos (APT) ließ den Kurs des jungen Kryptoprojekts alles in den Schatten stellen.
Trotz getrübter Stimmung am Kryptomarkt stehen die Bitcoin-Indikatoren gut. Institutionelle Investoren prognostizieren ein starkes Jahr.
Tesla hält seine digitalen Vermögenswerte durch den Bärenmarkt und verkauft keine Bitcoin. Der im vierten Quartal zurückgegangenen BTC-Kurs hat die Bilanzsumme verringert.
Der Ethereum-Kurs (ETH) muss sich nach einem starken Jahresauftakt beweisen und oberhalb der Unterstützungsmarke von 1.509 USD stabilisieren.
Noch immer ist die genaue Ursache der Störung unbekannt, wie der Cardano-Gründer erklärt. Dass es jedoch wieder dazu kommen könnte, hält Charles Hoskinson für unwahrscheinlich.