- Die Kryptobörse Binance wird weiterhin Privacy Coins für EU-Kunden anbieten. Das teilte das Unternehmen laut übereinstimmender Berichte mit.
- In dem entsprechenden Kommentar vom 26. Juni heißt es dazu von Binance: “Nach sorgfältiger Prüfung des Feedbacks unserer Community und mehrerer Projekte haben wir überarbeitet, wie wir Privacy Coins auf unserer Plattform klassifizieren, um die EU-weiten regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.”
- Ursprünglich plante die Börse den Handel für sämtliche Privacy Coins in Frankreich, Italien, Spanien und Polen aufzuheben. Privacy-Coins sind Kryptowährungen mit hohen Privatsphäre-Standards. Die Verfolgung von Zahlungsströmen ist dabei schwierig bis unmöglich.
- Nach E-Mails, die Binance-Nutzer laut Cointelegraph erhalten haben, unterliegen die Token BEAM, XMR, MOB, FIRO und ZEN allerdings immer noch den Einschränkungen.
- Ein allgemeines Delisting von Privacy Coins ist aber erstmal von Tisch. Einige der Projekte verkündeten bereits auf Twitter, dass sie weiterhin auf Binance gelistet sind.
- In Europa hat Binance derzeit einen schweren Stand. Zuletzt musste sich die weltweit größte Kryptobörse aus Großbritannien, Niederlande und Zypern zurückziehen. In Frankreich ermitteln Behörden derweil wegen des Verdachts auf Geldwäsche gegen das Unternehmen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren