- Binance-Nutzer aus Frankreich, Italien, Polen und Spanien werden Berichten zufolge bald nicht mehr in der Lage sein, bestimmte Privacy Coins auf der Kryptobörse zu handeln.
- Das Unternehmen teilte via E-Mail an seine Kunden mit, dass es 12 Kryptowährungen am 26. Juni aus dem Sortiment streicht.
- Laut der E-Mail sind folgende Coins betroffen. Decred (DCR), Dash (DASH), Zcash (ZEC), Horizen (ZEN), PIVX (PIVX), Navcoin (NAV), Secret (SCRT), Verge (XVG), Firo (FIRO), BEAM (BEAM), Monero (XMR) und MobileCoin (MOB).
- Die Entscheidung von Binance ist eine Reaktion auf Forderungen von Finanzinstituten und Regulierungsbehörden. Diese verlangen die Einführung strengerer Maßnahmen zur Überwachung von Kryptowährungen, um Aktivitäten wie Geldwäsche, Steuerhinterziehung oder Terrorismusfinanzierung zu verhindern.
- “Als Teil der laufenden Compliance-Prozesse von Binance haben wir uns an die betroffenen Nutzer gewandt, um sie darüber zu informieren, dass sie nach dem 26. Juni nicht mehr in der Lage sein werden, Privacy Token auf unserer Plattform zu kaufen oder zu handeln”, sagte ein Sprecher von Binance gegenüber Cointelegraph.
- Privacy Coins bieten eine hohe Anonymität bei Finanztransaktionen. Zahlungsströme nachzuverfolgen oder Wallet-Besitzer zu identifizieren, ist für die Strafverfolgungsbehörden dabei äußerst schwierig bis unmöglich.
- Über ein mögliches Privacy-Coin-Verbot für deutsche Binance-Nutzer ist bislang nichts bekannt.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter