Fynn Kliemann: YouTube-Star plant eigene Kryptowährung „Kliemark“

Zuletzt machte Fynn Kliemann wohl vor allem mit seinem neuen Album „Nie“ Schlagzeilen. Doch neben seinen Tätigkeiten als YouTuber und Musiker präsentiert sich das Multitalent auch als technikaffin. Demnach plant er nun, eine eigene Kryptowährung, die „Kliemark“, ins Leben zu rufen.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
31.12.2018
Facebook entwickelt Stable Coin für WhatsApp

Facebook arbeitet offenbar an einer eigenen Kryptowährung. Mit einem den US-Dollar abbildenden Stable Coin sollen Transaktionen über den Messenger WhatsApp abgewickelt werden können. Das Feature soll zuerst in Indien freigeschaltet werden.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
21.12.2018
Trump sei Dank: Iranische Studenten weichen auf Bitcoin aus

Die Inklusion von Menschen ohne Bankzugang in die Finanzwelt gehört zu den Kernanliegen von Bitcoin & Co. „Banking the Unbanked“ wurde zum geflügelten Wort unter Zentralisierungskritikern. In Großbritannien studierende Iraner kommen nun in den zweifelhaften Genuss dieses Ur-Anwendungsgebietes von Kryptowährungen.

Regierungen| Lesezeit: 2 Minuten
19.12.2018
Cambridge: Zweiter Krypto-Report zum globalen Blockchain-Ökosystem

Die Elite-Universität Cambrige hat ihre zweite Studie zum globalen Krypto-Markt veröffentlicht. Darin wird der Industrie um Bitcoin & Co. unter anderem eine wachsende Reife attestiert. Wie zu erwarten war, ist die Zahl der Krypto-Accounts bei den Anbietern gestiegen. Zu den überraschenderen Erkenntnissen gehört, dass Krypto-Mining offenbar weniger zentralisiert ist als gemeinhin angenommen.

Kryptowährungen| Lesezeit: 3 Minuten
18.12.2018
So röstet die Ripple-Community Western Union auf Twitter

Auf Twitter verkündet Western Union stolz, dass sie bereit für Kryptowährungen wie Bitcoin, Ripple, Ethereum & Co. seien. In einem Video wollen sie offenbar klar machen, dass sie für Blockchain bereit seien, sobald die Zeit dafür gekommen ist. Womit sie wohl nicht gerechnet haben: ein Ripple-Mob, der sie gehörig auseinander nimmt.

Kommentar| Lesezeit: 2 Minuten
18.12.2018
Bitcoin erobert das All – mit Blockstream-Satelliten

Bitcoin im All: Blockstream hat ihren Satellitenservice nun auf den asiatisch-pazifischen Raum ausgedehnt. Außerdem kündigt das Blockchain-Unternehmen an, bald die Blockstream-API an den Start zu bringen. Damit wird es möglich, Nachrichten per Satellit zu versenden. Gezahlt wird dabei über das Bitcoin Lightning Network.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
18.12.2018
Bitcoin Anzahl – Wie viele Bitcoin gibt es?

Die höchste Anzahl an Bitcoin ist auf knapp unter 21 Millionen Bitcoin begrenzt (genau: 20.999.999,9769 BTC). Die maximale Geldmenge ist im Bitcoin-Code festgelegt. Sie zu ändern erfordert eine breite Übereinstimmung (Konsens) des Netzwerks. Damit ist Bitcoin eine endliche Ressource. Der letzte Bitcoin wird voraussichtlich 2140 geschürft werden. 

Bitcoin| Lesezeit: 8 Minuten
17.12.2018
Ethereum-Wallet für Opera-Nutzer: Neues Feature soll Adaption fördern

Android-Nutzer des Internet-Browsers Opera dürfen sich künftig über die Integration einer Wallet für Ethereum freuen. Das verkündete das Unternehmen am 13. Dezember auf der Hard Fork Decentraliced in London. Damit wird greifbar, was das Unternehmen als „Web 3.0“ bezeichnet: Blockchain, Kryptowährungen und DLT-Lösungen.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
14.12.2018
Ambazonia: Kamerun-Separatisten rufen AmbaCoin ins Leben

AmbaCoin heißt die Kryptowährung, die dem separatistischen Staat Ambazonia zu finanzieller Unabhängigkeit verhelfen soll. Mit dem Vorstoß versuchen die Separatisten, sich vom afrikanischen Staat Kamerun zu lösen. Nach Venezuela ein weiterer „staatlicher“ ICO. Der Public Sale soll pünktlich zu Weihnachten starten. 

Altcoins| Lesezeit: 1 Minuten
13.12.2018
Von Java bis Solidity: Was verdienen Blockchain-Entwickler?

Traumjob Blockchain-Entwickler? Diese Woche werfen wir bei BTC-ECHO einen Blick auf die deutsche Blockchain-Szene und erklären, wie sich Developer in dem Ökosystem beruflich verwirklichen können. Wir betrachteten bereits die beruflichen Anforderungen, die auf Blockchain-Entwickler zukommen, und wie man sie findet. Heute schauen wir auf die Verdienstmöglichkeiten für Blockchain-Entwickler.

Szene| Lesezeit: 3 Minuten
12.12.2018
Bitwala: Blockchain Banking beginnt

Bitwala hat heute, am 12. Dezember, den Startschuss für das Onboarding ihres Blockchain-Kontos gegeben. In Zusammenarbeit mit der solarisBank bietet das FinTech-Unternehmen nun Krypto- und traditionelle Bankdienstleistungen aus einer Hand an – Krypto-Debitkarte inklusive. 

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
12.12.2018
KingMiner: Der neue König des Cryptojacking

Das Cybersecurity-Unternehmen Check Point legt in einem Research-Artikel die Erkenntnisse über den neusten Cryptojacker offen. „KingMiner“ heißt die Malware, die Rechner und Server infiziert, um dann die Kryptowährung Monero zu minen. KingMiner ist besonders schwer zu erkennen und entwickelt sich ständig weiter. 

Altcoins| Lesezeit: 3 Minuten
11.12.2018
Breaking: TenX lanciert Kreditkarte

In einem YouTube-Statement gab TenX-Gründer Julian Hosp den Startschuss für die lang ersehnten Kreditkarten. Nutzer können die Karten mithilfe der TenX-App mit Krypto-Guthaben füllen und sodann an allen handelsüblichen Verkaufsstellen, die Visa-Zahlungen akzeptieren, ausgeben.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
11.12.2018
Podcast: IOHK Mathematiker erklärt Cardano

Cardano hat eine ähnliche Vision wie Bitcoin: Finanzdienste für jedermann. Allerdings ist die Herangehensweise an die Problematik etwas verschieden als bei Bitcoin. Details erklärt uns Dr. Lars Brünjes von Input Output Hongkong (IOHK) im Podcast. 

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
11.12.2018