- Vor zwei Jahren verzeichneten Bitcoin-Futures-ETFs am Starttag ein beeindruckendes Handelsvolumen von einer Milliarde US-Dollar.
- Im Gegensatz dazu erreichten die Ethereum-Futures-ETFs am gestrigen Starttag nur knapp zwei Millionen US-Dollar Handelsvolumen. Der ProShares Ether Strategy ETF (EETH) verzeichnete fast 800.000 US-Dollar an Handelsvolumen.

- “Ziemlich bescheidenes Volumen für die Ether-Futures-ETFs, etwas unter 2 Millionen US-Dollar – normal für einen neuen ETF. Aber im Vergleich zu BITO (der in den ersten 15 Minuten 200 Millionen US-Dollar einbrachte) ist es niedrig”, schreibt Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas.
- Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Ethereum und Bitcoin unterschiedliche Dynamiken und Marktumstände besitzen.
- Zu Redaktionsschluss steht ETH bei 1.656 US-Dollar, mit einem 24-Stunden-Verlust von 4,20 Prozent.
- Wie zum Start der Bitcoin-Futures-ETFs, könnte der Ethereum-ETF nun eine bullische Phase für die zweitgrößte Kryptowährung einläuten.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum Anbietervergleich