
Immer mehr Ethereum in Smart Contracts gesperrt. Was Wale damit zu tun haben und welche Folgen diese Entwicklung für Ethereum hat.
Immer mehr Ethereum in Smart Contracts gesperrt. Was Wale damit zu tun haben und welche Folgen diese Entwicklung für Ethereum hat.
Der Chef des weltweit größten Vermögensverwalters sieht in Bitcoin und anderen Kryptowährungen mehr, als nur ein weiteres Finanzprodukt.
Die amerikanische Wertpapieraufsicht SEC hat angeblich den Antrag auf einen Bitcoin Spot ETF von Blackrock genehmigt. Wie sich nun herausstellt, handelt es sich um eine Falschmeldung.
Der Bitcoin-Finanzdienstleister River veröffentlicht Zahlen zum Lightning-Netzwerk. Auch im Bärenmarkt verzeichnet das Second-Layer-Netzwerk ein robustes Wachstum.
Bitcoin-Wale stocken ihre BTC-Bestände massiv auf, während Börsenbestände dahinschwinden. Droht ein Engpass? On-Chain-Daten liefern Antworten.
Im Zuge des Aufwindes am Krypto-Markt profitiert die Bitcoin Hardfork BSV derzeit am stärksten: Was steckt dahinter?
Mit kleinen Coins das große Geld machen: dafür sind zentrale Börsen oft zu langsam. Doch es gibt alternative Wege.
Die besagten Solana-Token stellen nur einen kleinen Teil des SOL-Bestandes von FTX dar, das sich auf 1,3 Milliarden US-Dollar beläuft.
Der Play to Earn Token GALA bewegt sich kurstechnisch am Boden und kämpft damit, sich über Wasser zu halten. Hat die Kryptowährung von Gala Games noch eine Zukunft?
Wie funktioniert der Trust Wallet Token (TWT)? Wir haben ihn uns genauer angeschaut.
Ethereum kann immer mehr Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Woran das liegt und welche Folgen diese Entwicklung für den Krypto-Space hat.
Die SEC will eine Gerichtsentscheidung zugunsten des Bitcoin ETFs von Grayscale nicht blockieren. Das berichtet unter anderem Reuters.
Ein Memecoin-Wal hat massiv eingekauft und zig Millionen Euro für vier Billionen Shiba Inu Token ausgegeben. Steht eine Kursrallye an?
Lido Finance als Gefahr für Ethereum: Panikmache oder berechtigte Kritik? Ein Blick hinter die Kulissen des Protokolls liefert Antworten.
Es gibt verschiedene On-Chain-Metriken, die Aufschluss über ein Krypto-Projekt geben können. Einige Netzwerke im Check.
Die Standard Chartered Bank sieht die Zukunft von Ethereum optimistisch. Langfristig soll der Kurs sogar auf bis 30.000 US-Dollar steigen.
Der Kurs des Layer-0-Projekts Polkadot (DOT) korrigierte zuletzt auf einen neuen Tiefststand. Folgende Szenarien sind nun vorstellbar.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.