
Steigt Bitcoin in diesem Jahr "nur" auf 60.000? Oder schafft es die Kryptowährung gar auf 500.000 US-Dollar? Sechs BTC-Prognosen für 2024.
Steigt Bitcoin in diesem Jahr "nur" auf 60.000? Oder schafft es die Kryptowährung gar auf 500.000 US-Dollar? Sechs BTC-Prognosen für 2024.
Das erste Mal seit fast zwei Jahren steht Bitcoin wieder bei über 45.000 US-Dollar. Das sind die Gründe für den Kursanstieg im neuen Jahr.
Wer mit Bitcoin einkauft, muss sich womöglich mit der Steuer und dem Finanzamt auseinandersetzen. Das müsst ihr beim Bezahlen mit BTC aus steuerrechtlicher Sicht beachten.
Der BTC-Engpass auf zentralisierten Börsen erreicht neue Höchststände. Zuletzt lagen 2018 so wenig Bitcoin bei Binance, Coinbase und Co.
Cathie Wood sieht den Bitcoin-Spot-ETF als Sell The News-Event. Danach aber soll Bitcoin langfristig auf 100.000 US-Dollar klettern.
Die SEC setzt die letzte Deadline für Antragstellern eines Bitcoin Spot ETFs. Grayscale strukturiert sich dafür personell um.
Der Beginn der Auszahlungen bei Mt.Gox setzt Bitcoin kurzfristig unter Druck. So steht es um die Krypto-Leitwährung.
Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin, ist bis heute unbekannt. Diese 5 Zitate von ihm solltest du kennen.
Stefan Thomas ist Bitcoin-Multimillionär – theoretisch. Das Passwort hat er verlegt. Zwei Versuche bleiben noch. Entwickler haben nun eine Methode gefunden. Doch der Ex-Ripple-CTO blockt ab.
Bitcoin-Wale lehnen sich aktuell zurück. Dafür greifen diese Investoren extra zu.
Auf Krypto-Börsen kommt es seit Monaten zu Engpässen. Was fehlt ist: Bitcoin. Doch was bedeutet das für den Markt?
Wertvoller als Tesla und Berkshire Hathaway ist Bitcoin bereits. Aber wie weit nach vorn kann es für die Kryptowährung noch gehen?
Bitcoin ist digitales Gold – woher kommt diese Behauptung? Und was macht die Kryptowährung wertvoll?
Die Zeichen stehen auf Bullenmarkt: Das Halving steht vor der Tür und die Genehmigung des Bitcoin Spot ETF ist absehbar. Da wirkt eine 100-prozentige BTC-Allokation ja schon fast rational. Aber ist sie das auch?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Die US-Börsenaufsicht SEC telefoniert Berichten zufolge mit mehreren Antragsstellern von Bitcoin Spot ETFs. Ist das ein Zeichen für eine baldige Genehmigung?
Die Bitcoin-Blockchain ist so voll wie noch nie. Hauptverantwortlich sind die sogenannten Ordinals Inscriptions. Aber was ist das eigentlich?
Nach mehreren Treffen zwischen Antragstellern und der SEC, rechnen Insider mit einer Genehmigung aller Bitcoin-ETFs zum Jahresbeginn.