- In den letzten 24 Stunden ist der BTC-Kurs um knapp drei Prozent gefallen und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 61.345 US-Dollar.
- Ein Grund dafür sind die massiven Abflüsse aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) am gestrigen Handelstag. Investoren haben Bitcoin in Höhe von 599 Millionen US-Dollar veräußert. Das zeigen Daten von Farside Investors.
- Das ist der zweitgrößte GBTC-Abverkauf seit dem ETF-Start am 11. Januar.
- Insgesamt schloss der Markt aber mit positiven Zahlen: Weil BlackRock und Fidelity Bitcoin in Höhe von 691 Millionen US-Dollar kauften, belaufen sich die Netto-Zuflüsse auf “nur” 92 Millionen US-Dollar.
- Zwar sind aus dem GBTC damit bereits acht Milliarden US-Dollar geflossen. Das Interesse der institutionellen Investoren ist aber weitaus größer – über 300.000 BTC haben sie seit dem ETF-Start vom Markt gezogen.
- Der zuletzt deutlich gestiegene Bitcoin-Kurs hat wohl auch das Interesse weiterer Großinvestoren geweckt, darunter die US-Banken Wells Fargo, Morgan Stanley und die Tochter der Bank of America, Merrill Lynch.
- Wie Bloomberg durch Insider erfahren haben will, haben Bankkunden “ausdrücklich darum gebeten, in Bitcoin ETFs zu investieren”.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren