
Im vierten Quartal dieses Jahres stellt Bitcoin nicht nur ein neues Allzeithoch auf, sondern nimmt Schwung fürs nächste Jahr. Der vierte Teil des Bitcoin-Jahresrückblicks.
Im vierten Quartal dieses Jahres stellt Bitcoin nicht nur ein neues Allzeithoch auf, sondern nimmt Schwung fürs nächste Jahr. Der vierte Teil des Bitcoin-Jahresrückblicks.
Bitcoin am Automaten ziehen: Was für viele Amerikaner zum Alltag gehört, ist in Europa noch ausbaufähig. Das Marktupdate.
China, PayPal und nochmal China: das dritte Quartal dieses Jahres stand unter dem Zeichen des Drachen. Nicht nur hatte China das Bitcoin Mining verboten, sondern sogar ein vollumfängliches Transaktionsverbot für Kryptowährungen erlassen.
Lateinamerika probt den monetären Aufstand. Als erstes Land der Welt hat El Salvador Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht. Hier berichten wir von den aktuellen Ereignissen.
Am zweiten Wochentag nach der Weihnachtszeit ist am Kryptomarkt erstmal Korrekturstimmung. Verglichen mit so manchem Weihnachtscrash kommen Bitcoin und Co. in diesem Jahr aber glimpflich davon.
In unserem vierteiligen Jahresrückblick lassen wir das Bitcoin-Jahr 2021 Revue passieren. Weiter gehts mit Quartal 2.
In vier Teilen blicken wir auf die wichtigsten Ereignisse in Bitcoin-Land 2021 zurück. Los gehts mit Quartal 1.
Der Bitcoin-Kurs und mit ihm der gesamte Kryptomarkt konnten seit dem späten Nachmittag am 23. Dezember kräftig zulegen. Damit schafft es der BTC-Kurs wieder über die psychologisch wichtige 50.000 US-Dollar-Marke und steht aktuell bei 51.300 US-Dollar (Stand 11 Uhr, 24.12.12). Was die Weihnachtstage mit steigenden Kursen am Markt zu tun haben.
Rallye und Crash: Laut PlanB dürfte Bitcoin im kommenden Jahr einige überraschende Wendungen nehmen.
El Salvadors Präsident Nayib Bukele beschert seinem Land genau 21 weitere Bitcoin. Erworben wurden sie – wie könnte es anders sein – per Smartphone.
Nach Jahren der Abstinenz erwacht eine Wallet mit 321 Bitcoin aus dem Dornröschenschlaf. Die Reaktivierung reiht sich dabei in eine Reihe von Inbetriebnahmen in den vergangenen Monaten ein.
Am Krypto-Markt sorgen Abverkäufe weiterhin für eine angespannte Kurslage. Unter den DeFi-Protokollen gab es derweil ein Flippening. Das Marktupdate.
Mit Mastering the Lightning Network kommt ein Buch in den Handel, das das Zeug zu einem Standardwerk der Bitcoin-Szene hat. Wir haben mit Co-Autor Rene Pickhardt über Risiken und Chancen im Lightning-Netzwerk, den Schaffensprozess und Open-Source-Entwicklung gesprochen.
Nach der Sparkasse wagt ein Regionalverband der Volksbank einen Alleingang in Richtung Bitcoin. Zieht der Bundesverband nun nach?
Die Bitcoin Hashrate ist zurück auf dem Level von vor dem China-Verbot – trotz Kurskorrekturen.
Der Miner-Exodus aus China hatte die Bitcoin Hash Rate monatelang im Würgegriff. Inzwischen hat sich die Netzwerk-Rechenleistung von dem Mining-Verbot erholt. Das Marktupdate.
Wie El Salvadors Präsident Nayib Bukele via Twitter verlautbart, kauft er die staatlichen Bitcoin-Rücklagen über sein Smartphone. Das wirft Fragen nach der demokratischen Legitimität auf.
Trotz aktuell gedrückter Stimmung am Krypto-Markt: Das Bitcoin-Zahlungsnetzwerk wächst kontinuierlich. Im Lightning Network visieren Nodes allmählich die 20.000er Marke an.