
Die Altseason verschiebt allmählich das Kräfteverhältnis am Krypto-Markt. Bitcoins Monats-Bilanz ist erstmals seit einem halben Jahr in den Minusbereich gerutscht.
Die Altseason verschiebt allmählich das Kräfteverhältnis am Krypto-Markt. Bitcoins Monats-Bilanz ist erstmals seit einem halben Jahr in den Minusbereich gerutscht.
Während Bitcoin weiter auf Impulse wartet, übernehmen die Altcoins immer mehr Anteile am Krypto-Markt. Die Altseason lässt ein alte Debatte hochkochen: Übernimmt Ethereum allmählich die Thronfolge?
2021 nimmt selbst bei den Großbanken das Krypto-Fieber überhand. Jüngtes Beispiel: JPMorgan.
Wie zerronnen, so gewonnen: Nach einem turbulenten Wochenende werden wieder grüne Kerzen am Krypto-Markt gedruckt. Übernehmen die Bullen wieder das Zepter?
Der Krypto-Markt muss heute herbe Einbußen verkraften. Was steckt hinter dem massiven Abverkauf - und wie weit kann die Korrektur noch gehen?
Nach einer kalten Dusche zu Wochenbeginn läuft der Krypto-Markt wieder auf Betriebstemperatur. Dabei treten die Altcoins allmählich aus dem Schatten des großen Bruders Bitcoin.
Mithilfe des Portals Crypto.com können TIME-Leser ab Juli auch hierzulande ihr Abonnement mit Bitcoin bezahlen.
Gewinnmitnahmen und Panikverkäufe pausieren den Rekordrausch der letzten Wochen. Nahezu alle Coins haben mit deutlichen Verlusten zu kämpfen – alle bis auf Dogecoin.
Die Bitcoin-Adaption schreitet weiter voran. Alle Privatkunden der AXA haben nun die Möglichkeit, Versicherungsprämien für alle Sachversicherungsprodukte in Bitcoin zu entrichten.
Am Krypto-Markt ist Rekordhoch-Saison angebrochen. Nicht nur Bitcoin steigt auf einen neuen Spitzenwert.
Die Krypto-Größen Powell und Saylor stehen mit ihren bullishen Bitcoin-Kursprognosen nicht allein. Auch die Fernsehserie "Die Simpsons" attestiert der Währung enormes Potenzial.
Der Coinbase-Börsengang wirft seinen Schatten voraus. Nicht nur Bitcoin erreicht im Vorfeld ein neues Rekordhoch.
Der Krypto-Markt erholt sich vom Abverkauf und begleicht seine Verluste. Dem bullishen Ausblick von Mike McGlone kann auch der Kurssturz nichts anhaben.
Während Bitcoin und Ethereum unter Verkaufsdruck geraten, übernehmen die Bullen den Altcoin-Markt. Die Miner bereiten aber bereits den nächsten Gang für das Rallye-Menü vor.
Ein namhafter Vermögensverwalter und Risikokapitalgeber taxiert die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf das Zehnfache seines heutigen Wertes. Damit stünde BTC bei 500.000 US-Dollar.
Fest in Bullenhand legt der Krypto-Markt seinen Wachstumskurs fort. Die Gesamtmarktkapitalisierung nähert sich der symbolischen Schlüsselmarke, während die Zugpferde Bitcoin und Ethereum nur noch einen Hauch vom Allzeithoch entfernt liegen.
Bitcoin, das Werk eines Einzelnen? Pustekuchen: Jahrelange Geheimrecherchen von BTC-ECHO haben jetzt die wahren Urheber enthüllt. Tief durchatmen: die Wahrheit schockiert.
Die PayPal-Meldung verfehlte ihre Wirkung im Nachgang nicht. Während sich Bitcoin im Zahlungsverkehr verankert, greift der Kurs erneut nach der 60.000er Marke.