
Eine Zahl, die Wellen schlägt: Ein Bitcoin-Wal transferierte rund 2 Milliarden US-Dollar in Form von knapp 45.000 BTC.
Eine Zahl, die Wellen schlägt: Ein Bitcoin-Wal transferierte rund 2 Milliarden US-Dollar in Form von knapp 45.000 BTC.
Bitcoin kann sich trotz mehrerer Anstiegsversuche bisher nicht oberhalb der 44.499 USD stabilisieren. Seine Dominanz erreichte in den letzten sieben Handelstagen ein neues Jahreshoch.
Das Volk will den Bitcoin ETF. Auf der Internetseite der SEC fordern immer mehr US-Bürger:innen die Zulassung des Grayscale Bitcoin ETF.
Heute Abend noch nichts vor? In der Sternstunde Philosophie vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat man gestern über Bitcoin diskutiert.
Die Ukraine-Krise überschattet das aktuelle Geschehen am Finanzmarkt. Der DAX bricht zum Wochenstart um bis 3,5 Prozent ein. Anleger flüchten verstärkt in Gold und sichere Staatsanleihen. Interessanterweise zeigt sich der Bitcoin mit einem aktuellen Minus von nur 0,7 Prozent relativ stabil. Jeder einzelne DAX-Titel ist damit stärker im Minus als die Kryptoleitwährung Bitcoin.
Heiße Inflationsdaten – doch der Bitcoin zeigt sich stabil. Wie geht es jetzt weiter? Drei Faktoren sprechen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Ein Europaabgeordneter der SPD hält Bitcoin energetisch für "völligen Irrsinn" und fordert ein Verbot der Kryptowährung. Bundesparteilich steht er damit allerdings allein da.
Eric Adams, Bürgermeister von New York City, gilt eigentlich als großer Bitcoin-Freund. Von Bitcoin-Mining hält er allerdings nichts.
Bitcoin setzt seine Erholung in dieser Woche fort und erreichte mit 45.474 USD ein neues Jahreshoch. Seine Dominanz verharrt hingegen weiter nahezu unverändert im Bereich der 42-Prozent-Marke.
Ein Rapvideo, diverse Forbes-Artikel und einige Unternehmensgründungen: Das ist über das Ehepaar bekannt, das mutmaßlich 4,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin aus dem Bitfinex-Hack waschen wollte.
Im spektakulären Bitfinex Hack ist Ermittlungsbehörden ein Durchbruch gelungen. Das FBI beschlagnahmte über 3,6 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig verhaftete die Behörde ein Ehepaar aus Manhattan, die Gelder aus dem Diebstahl gewaschen haben sollen.
Rekordwerte, wohin man blickt: Über mangelnde Nachfrage kann sich das Lightning Network nicht beschweren.
Der Bitcoin-Kurs konnte in der Nacht von Freitag auf Samstag sein stärkstes Plus auf Jahressicht verzeichnen. Ganze 10 Prozent hat BTC so in den letzten 24 Stunden zugelegt. Wie der starke Kursanstieg zu erklären ist und ob jetzt der Bitcoin-Bärenmarkt vorbei ist.
Ricardo Salinas, Mexikos drittreichste Person, gilt schon länger als Bitcoin-Befürworter. Nun hat sich der Mexikaner erneut zu Bitcoin geäußert.
Bitcoin und Co. korrigieren weiter. Doch mehrere On-Chain-Indikatoren stimmen positiv. Ist Bitcoin überverkauft?
Bitcoin kann vorerst nicht zurück über den Schlüsselwiderstand bei 39.500 USD ausbrechen und taxiert aktuell an der Unterstützung bei 37.500 USD.
El Salvador wechselt den Technologieanbieter für die staatliche Chivo Wallet. Damit hofft man, Stabilitäts- und Skalierungsprobleme lösen zu können. Zusätzlich sollen 1.500 Bitcoin Automaten in dem Land aufgestellt werden.
Bei einem Hack wurde die Krypto-Börse Bitfinex 2016 um über 119.000 Bitcoin erleichtert. Seitdem versuchen die Hacker, ihre Spuren zu verwischen und die Beute loszuwerden.