
Der Ordinals-Hype greift zunehmend auf andere Blockchains über. Für Monero könnte das ein Problem sein. Ist die Zahlungsanonymität in Gefahr?
Der Ordinals-Hype greift zunehmend auf andere Blockchains über. Für Monero könnte das ein Problem sein. Ist die Zahlungsanonymität in Gefahr?
Die aktuelle Bankenkrise ist für den aus "The Big Short" bekannten Trader kein Grund zur Sorge. Warum seine jüngste Wette schlecht für Bitcoin sein könnte.
Ein Bitcoin-Sparplan ist eine beliebte Investment-Möglichkeit, um in BTC zu investieren. Doch welche Frequenz ist dabei die sinnvollste?
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Der Altcoin Mask Network (MASK) legt mit 30 Prozent Kursplus in den letzten sieben Tagen wieder deutlich im Wert zu.
Die dezentrale Börse erhält über das Moonbeam-Netzwerk eine Polkadot-Version. Das beschloss die Community in einer Governance-Abstimmung.
Eine Gründergruppe mit Sitz in Kreuzberg lanciert einen eigenen Blockchain-Fonds, um den Aufbau von Web3-Strukturen voranzutreiben.
Meinungsverschiedenheiten mit der Finanzaufsicht verzögerten den Start auf dem deutschen Markt. Jetzt ist die DeFi-Wallet auch hierzulande in den App-Stores erhältlich.
In dieser Woche kam es zu einer explosionsartigen Nachfrage nach dem Bitcoin Blockspace. Woran das liegt und welche Auswirkungen das auf die Netzwerkaktivität und Einnahmen der Miner hatte, lest ihr im aktuellen Week On-chain Report.
Das Altcoin-Projekt Conflux (CFX) zeigt sich in den letzten Handelstagen von seiner bullishen Seite und führte die Liste der Top-Performer am Krypto-Markt an.
Bitcoin Trading kann durchaus lukrativ sein. Doch wer nicht aufpasst, kann auf dem Krypto-Parkett schnell ausrutschen. Diese Tools können das Trading erleichtern.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Im Krypto-Space ist Staking eine der beliebtesten Möglichkeiten, um Gewinne zu erwirtschaften. Doch wie werden sie versteuert? Ein Steueranwalt klärt auf.
Hohe Renditen und Klimaschutz müssen sich nicht ausschließen. Warum das Klimakiller-Image des Krypto-Sektors angezählt ist und wie wir in Zukunft grünes Geld erschaffen.
Der Vermögensverwalter Grayscale hat drei neue Krypto-Fonds aufgesetzt und hofft auf eine Genehmigung der US-Börsenaufsicht. Die Parteien befinden sich nach wie vor im Rechtsstreit.
Die Inflationsrate in den USA liegt im Monat April bei 4,9 Prozent und steigt im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent. Experten rechneten im Vorfeld mit einer unveränderten Inflationsrate von 5,0 Prozent.
Das Mining-Unternehmen Cipher lässt sich vom unsicheren regulatorischen Umfeld der USA nicht beeindrucken und rüstet neue Hardware nach.
Was ist mit den 1,55 Millionen Ether passiert, die im Zuge des Upgrades abgehoben wurden? Und wie sieht die Neuverteilung der Anteile zwischen den Stakern und den Anbietern von Staking Services aus? Das und mehr im Week On-chain Report von Glassnode und BTC-ECHO.