Verbraucherpreisindizes US-Inflation fällt auf 4,9 Prozent

Die Inflationsrate in den USA liegt im Monat April bei 4,9 Prozent und steigt im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent. Experten rechneten im Vorfeld mit einer unveränderten Inflationsrate von 5,0 Prozent.

Stefan Lübeck
Teilen
Inflation

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Verbraucherpreise in den USA verbleiben weiterhin oberhalb der zwei Prozentmarke
  • Am heutigen 10. Mai veröffentlichte das U.S. Bureau of Labor Statistics die neusten Inflationszahlen für den Monat April.
  • Die Teuerungsrate in den Vereinigten Staaten liegt im Jahresvergleich demnach bei 4,9 Prozent. Experten rechneten mit einer Rate von 5,0 Prozent. Im letzten Monat sank die Teuerungsrate im Jahresvergleich noch um 1,0 Prozent und damit sogar um 0,2 Prozentpunkte stärker als von den Marktteilnehmern erwartet.
  • Im Monatsvergleich steigt die Inflationsrate hingegen um 0,4 Prozent an. Erwartet wurde von den Marktanalysten ein Anstieg um 0,4 Prozent, nach 0,1 Prozentpunkten im Vormonat.
  • Marktexperten rechneten im Vorfeld mit einer Stabilisierung bei 5,0 Prozent. Dank der nun verkündeten Bestätigung könnte sich der Aktien- wie auch am Kryptomarkt weiter stabilisieren und die übergeordnete Aufwärtsbewegung fortsetzen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden