
"Alle Kryptowährungen müssen reguliert werden". SEC-Chef Gary Gensler hat diese Woche eine unmissverständliche Botschaft für den Krypto-Sektor verkündet und insbesondere Decentralized Finance (DeFi) musste darunter leiden.
"Alle Kryptowährungen müssen reguliert werden". SEC-Chef Gary Gensler hat diese Woche eine unmissverständliche Botschaft für den Krypto-Sektor verkündet und insbesondere Decentralized Finance (DeFi) musste darunter leiden.
Der Kryptomarkt kommt nicht zur Ruhe. Erneut sorgen Spekulationen um ein generelles Verbot des gesamten Kryptosektors in China für einen Ausverkauf am Gesamtmarkt. Neben Bitcoin (BTC), der in der Spitze rund 10 Prozentpunkte absackte, legen auch alle drei analysierten Altcoins Ethereum (ETH), Solana (SOL) und Cardano (ADA) den Rückwärtsgang ein.
Cardano führt kurz nach der Hard Fork Alonzo eine Plattform für zertifizierte, dezentrale Anwendungen ein, den Plutus dAppStore.
Robinhood bietet in der App ab Oktober eine Krypto-Wallet-Funktion an, für die sich interessierte Kunden auf eine Warteliste schreiben können.
Dapper Labs (CryptoKitties, NBA Top Shot) bekommt 250 Millionen US-Dollar Fremdkapital und schließt einen Deal mit LaLiga ab.
Die Evergrande-Pleite ist vorerst abgewendet. Doch die Gefahr für Bitcoin und Co., die von Crashs am traditionellen Finanzmarkt ausgeht, sollten Krypto-Investor:innen nicht unterschätzen.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen Genesis Digital Assets sammelt 431 Millionen US-Dollar unter der Führung von Paradigm ein. Institutionelle Anleger pumpen trotz Kursschwankungen weiter hohe Beträge in den Kryptomarkt.
Bitcoin (BTC) muss in den letzten 72 Handelsstunden einen empfindlichen Kursrücksetzer verkraften. Kurzfristig fiel der Kurs der Krypto-Leitwährung sogar kurz unter die psychologische Marke von 40.000 USD bevor die Bullen den Kurs stabilisieren konnten. Die BTC-Dominanz kann vom aktuellen Marktgeschehen profitieren und legt in den letzten Handelstagen um rund fünf Prozentpunkte zu.
Der Bitcoin-Kurs tauchte über Nacht kurzzeitig unter die 40.000 US-Dollar. Der Fear and Greed Index steht nun auf "Extremer Angst".
Eine neue Partnerschaft zwischen 21finance und dem Bankhaus von der Heydt schaltet nun einen Banking-Service für den hauseigenen B2B-Marktplatz frei.
Die Investmentbank BTG Pactual kündigte am Montag eine neue App an, die ihren Kunden den direkten Kauf von BTC und Ether ermöglicht.
DeFi-Hacks haben gerade anscheinend Hochkonjunktur. Diesmal trifft es Vee Finance, dessen VEE Token erst kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht hatte. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 35 Millionen US-Dollar.
Der chinesische Housing Crash um Evergrande und Co. zieht auch den Krypto-Markt mit sich. Das Marktupdate.
Zum Wochenstart muss der gesamte Kryptomarkt deutlichere Kursabschläge verkraften. Die Schwäche der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) sorgt auch bei den meisten Altcoins für deutlichere Kursabschläge.
Wieder gelang es bei einem DeFi-Hack 12,7 Millionen US-Dollar zu stehlen. Dieses Mal traf es pNetwork, die durch die Attacke 277 pBTC der BSC verloren.
Der Krypto-Markt startet mit einer Korrektur in die neue Woche. Gleichzeitig werden neue Vorwürfe gegen Binance laut.
Von wegen Solana und Cardano: Diese Altcoins haben in den vergangenen 30 Tagen den größten Zuwachs verzeichnet.
Immutable hat in der zweiten Finanzierungsrunde 60 Millionen US-Dollar von Unternehmen wie Alameda Research und Bitkraft Ventures eingesammelt.