
Eine Genehmigung von Libra ist bisher nicht in Sicht. Nun wirbt das Netzwerk hochrangige US-Behördenmitarbeiter ab.
Eine Genehmigung von Libra ist bisher nicht in Sicht. Nun wirbt das Netzwerk hochrangige US-Behördenmitarbeiter ab.
Die Erwachsenen-Entertainment-Plattform PornVisory will einen eigenen Token einführen. Er soll den Konsum von Sex-Videos incentivieren.
Allzu lange ist es nie still um das Enfant terrible der Krypto-Szene. Denn erneut steht John McAfee im Mittelpunkt einer Kontroverse. Dieses Mal geht es um Plagiatsvorwürfe gegen seinen geplanten Ghost Coin. Es folgt ein chronologischer Überblick.
Im Zuge der Initiative Community Points will das beliebte Online-Forum Reddit zwei Ethereum-Token testen. Diese sollen besonders aktive Nutzer für ihre Posts und Kommentare erhalten. Mit Vault hat das Unternehmen hierfür zudem eine eigene Wallet-Plattform eingerichtet. Die Token sollen User zunächst nutzen können, um ihr Profil zu personalisieren. Langfristig sollen jedoch weitere Funktionen hinzukommen.
Einen Tag vor dem Halving-Termin notiert Bitcoin (BTC) weiterhin oberhalb der 9.000 US-Dollar und kann damit die Schwäche der Vortage abschütteln. Die Altcoins wirken hingegen zunehmend bearish und tendieren mehrheitlich schwach.
Ein Start-up will die Social-Media-Welt revolutionieren. Die IOTA-Technologie soll dabei helfen.
Nachdem die US-amerikanische Börsenaufsicht den planmäßigen Start von Telegram Open Network (TON) verhindert hat, sollen die TON-Investoren nun ihr Investment zurück erhalten. US-Amerikaner*innen müssen dabei jedoch Abstriche hinnehmen. Unterdessen hält Telegram an TON fest – allerdings wird sich der Start der Telegram Blockchain wohl um mindestens ein Jahr verschieben.
Ripple sieht sich einer neuen Klage gegenüber. Das Krypto-Unternehmen aus Kalifornien soll beim XRP-Verkauf Wertpapier-Gesetze verletzt haben.
Es war ein „ruhiges“ Quartal für die Partnerschaft zwischen Moneygram und dem kalifornischen FinTech Ripple. In einer Investoren-Telefonkonferenz zeigt sich der Überweisungsdienstleister mit seinem Blockchain-Partner dennoch zufrieden.
Nach dem Initial Coin Offering (ICO) ist es für Blockstack bergab gegangen.
Die norwegische Polizei hat am 28. April den Multimillionär Tom Hagen festgenommen. Er steht unter Verdacht, seine Frau ermordet zu haben. Hagen behauptete bisher, er sei Opfer einer Erpressung. Die Lösegeldforderung betrug angeblich rund 1 Million US-Dollar – zu zahlen in Monero (XMR).
tBTC, der Bitcoin-gedeckte ERC-20-Token auf der Ethereum Blockchain hat seine zweiwöchige Startphase aufgenommen.
Die Bitcoin Association hat ihren Jahresreport veröffentlicht. Darin gibt die Organisation hinter Bitcoin SV Einblicke in den eigenen Betrieb – Und hält sich mit Eigenlob kaum zurück.
Die Libra Association begrüßt mit Heifer International sein 23stes Mitglied. Die Wohltätigkeitsorganisation hat sich dem Kampf gegen Armut und Hunger verschrieben.
Die Wallet App EOS Ecosystem konnte anscheinend über 52 Millionen US-Dollar an Nutzereinlagen stehlen.
Der Bitcoin-Börsen-Moloch Binance will sein Ökosystem mit einer neuen Blockchain erweitern.
Die Algorand Foundation lässt für den Ausbau des ALGO-Ökosystems 50 Millionen US-Dollar springen
Block.one, das Unternehmen hinter EOS, setzt seinen Löwenanteil des EOS Supply für die Netzwerkgovernance ein. Der Dezentralität im Netzwerk erweist das Unternehmen damit einen Bärendienst.