
Elwood Technologies sammelt in einem Series-A-Funding 70 Millionen US-Dollar ein. Zu den Geldgebern gehören Top-Banken wie Goldman Sachs oder auch Barclays.
Elwood Technologies sammelt in einem Series-A-Funding 70 Millionen US-Dollar ein. Zu den Geldgebern gehören Top-Banken wie Goldman Sachs oder auch Barclays.
So schnell wie es bergab geht, geht es auch wieder bergauf. Über Nacht legt Bitcoin (BTC) 12 Prozent zu.
Der Krypto-Markt erfährt derzeit einen Crash. Starinvestor Mark Cuban äußert sich zum Sinkflug von Bitcoin und Co. und zieht Parallelen zur Dotcom-Blase, die vor zwei Jahrzehnten geplatzt ist.
Die Abverkaufswelle am Krypto-Markt setzt sich fort. Bitcoin (BTC) erreicht damit einen neuen Jahrestiefstand unter der 30.000-USD-Marke.
Zwei absolute Schwergewichte in ihren Bereichen tun sich zusammen, um etwas für den guten Zweck zu tun: Madonna und Beeple wollen den Erlös ihrer NFTs spenden.
Der Krypto-Markt befindet sich weiterhin im Krisenmodus. Wir haben die größten Altcoin-Verlierer der Top 100 herausgesucht, die teilweise innerhalb von einer Woche über 90 Prozent einbüßen mussten.
Ein DeFi-Desaster, das bis in den Mainstream hinein Wellen schlägt. 625 Millionen US-Dollar sind weg und Nordkorea steht unter Verdacht.
Früher kannte niemand die Schöpfer von Memes. Durch NFTs werden sie zu Stars. Jetzt wird das älteste Meme der Welt verkauft. Ein Porträt.
Auch heute notiert der Kryptomarkt in negativem Territorium. Die Fed-Zinswende liefert Gründe.
Die Social-Media-Plattform Instagram startet die lang erwartete Integration von Non-Fungible-Tokens (NFTs) mit einem Pilotprojekt für US-amerikanische Nutzer am morgigen Montag, den 9. Mai.
Zapper ist ein Portfoliomanager für digitale Vermögenswerte in Decentralized Finance (DeFi). Wir haben das Projekt für euch auf Herz und Nieren getestet.
NFT-Verkäufe brechen ein, DeFi verliert 20 Prozent und Ethereum- und Bitcoin-Fonds erleben Kapitalflucht. Sind das die Vorboten eines drohenden Crashs am Krypto-Markt?
Der Hype um Coinbase-NFT war riesig. Seit zwei Wochen dürfen drei Millionen Nutzer die Plattform testen. Nur kaum einer tut es.
LGT Privatbank ermöglicht in Zusammenarbeit mit der Schweizer SEBA Bank Krypto-Investmentoption. Zunächst sind BTC und ETH geplant.
Der Börsentag Dresden bietet Privatanlegern die Möglichkeit, sich umfassend zu den Themen Geldanlage und Vermögensabsicherung zu informieren.
Polkadot veröffentlicht nach langer Arbeit XMC – ein "Freihandelssystem für Blockchains". Es ebnet Web 3.0 den Weg in eine neue Ära.
Die Fed will mit der jüngsten Zinsanhebung der Inflation den Kampf ansagen. Die EZB bleibt derweilen bei ihrem zögerlichen Kurs.
Nachdem die digitalen Sammlerstücke erst letztes Jahr ein explosives Wachstum verzeichnet hatten, verläuft der NFT-Markt im aktuellen Jahr bisher eher schleppend. Chainalysis nahm die Industrie unter die Lupe. Das sind die Ergebnisse.