Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.

Die argentinische Fluggesellschaft Flybondi baut ihre Web3-Strukturen weiter aus und bietet nun alle Tickets als NFT an.
Der Kurs der DeFi-Kryptowährung 1inch (1INCH) legt in den letzten 24 Handelsstunden um 16 Prozent im Wert zu.
Kluges Geld und gefährliche Wale: Nansen beobachtet das Verhalten von Wallets am Markt. Ihre Analysen sind besonders für Trader nützlich.
Alles nutzlos? Nvidia-CTO Michael Kagan teilt gegen die Krypto-Industrie aus. Dabei profitiert der Chiphersteller von der Mining-Branche.
Immer mehr große Player experimentieren mit NFTs. Jetzt verdichten sich Hinweise auf den Eintritt zweier echter Schwergewichte.
Warum kein Weg an Bitcoin vorbeiführt, zeigt die Portfoliotheorie. Niedrige Korrelation und eine hohe Sharpe Ratio versprechen gute Renditen.
Der Fehler des unaufmerksamen Traders kostete ihn rund 130.000 US-Dollar: Er vernichtete seinen Cryptopunk NFT, statt ihn zu verleihen.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Der Altcoin Mask Network (MASK) führt mit einem Kursplus von zwölf Prozent die Liste der Tagesgewinner an.

Im Kampf für die Natur setzt der Nationalpark Virunga auf Bitcoin-Mining – mit großem Erfolg.

Die bullishe Kursentwicklung bei Ripple (XRP) zieht auch den Kurs von Cardano (ADA) mit gen Norden und sorgt für einen bemerkenswerten Kursanstieg.
Eine der größten NFT-Plattformen integriert den Handel mit Bitcoin-Ordinals. Die Nachfrage ist zuletzt stark gestiegen.
Banken gehen in die Knie, der Bitcoin-Kurs steigt. Das lockt laut Ansicht von Ark Invest-CEO Cathie Wood institutionelle Anleger in digitale Assetklassen.
Bitcoin erholt sich langsam von den Strapazen der letzten Monate. Der Fear and Greed Index bestätigt: Investoren wollen das digitale Gold.
197 Millionen Dollar wurden vergangene Woche von der Lending-Plattform Euler gestohlen. On-Chain-Daten deuten auf eine Verbindung zur Lazarus-Gruppe hin.
Die UBS Bank übernimmt die Credit Suisse. Es ist eine der bedeutendsten Bankenfusionen seit der Finanzkrise – und Bitcoin profitiert.
Der Bitcoin-Kurs legt eine Rallye hin, während Notenbanken und Staaten alles daran setzen, unser Bankensystem zu stabilisieren. Was die Konsequenzen sind und wie Bitcoin darauf reagieren dürfte.