
Der zweitälteste Trump-Sohn rät seinen Followern dringend davon ab, BTC und ETH zu shorten. Sonst "werdet ihr überrollt". Spricht er seine Warnung zu Recht aus?
Der zweitälteste Trump-Sohn rät seinen Followern dringend davon ab, BTC und ETH zu shorten. Sonst "werdet ihr überrollt". Spricht er seine Warnung zu Recht aus?
Gerade am Höhepunkt eines Bullruns regieren Emotionen: Euphorie, Gruppendruck, FOMO. Warum dich das teuer zu stehen kommen kann – und wie dir zehn bewährte Indikatoren helfen, rational zu bleiben.
Die Krypto-Kurse legen weiter zu und durchbrechen eine wichtige Marke. Warum ausgerechnet XRP schwächelt – und LINK jetzt angreift.
Zum idealen Einstiegszeitpunkt Bitcoin kaufen – das wollen wohl alle Krypto-Anleger. Mit dieser neuen On-Chain-Strategie soll es gelingen.
Treasury General Account, Reverse-Repo-Facility und Co. – neben Inflation, Leitzins und Wirtschaftszahlen rücken andere Daten immer mehr ins Radar der Krypto-Investoren.
Der Bitcoin-Kurs strauchelt, aber Ethereum zieht durch. Warum die ETH-Rallye jetzt erst richtig losgeht und wie Krypto-Anleger profitieren.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
OpenAI rollt die fünfte Version von ChatGPT aus. KI-Fans jubeln, Ethikexperten warnen – wie können Krypto-Anleger die Chance nutzen?
Während Bitcoin vorläufig noch an den 117.000 US-Dollar scheitert, legt Ethereum um 6 Prozent und XRP sogar um 12 Prozent zu. Startet nun die Altcoin-Rallye?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Bitcoin sackt zum Morgen nicht weiter ab – ein positives Zeichen. Allerdings trüben schwache Wirtschaftsdaten aus den USA weiterhin das Bild.
Bitcoin-Treasuries, Staaten und ETFs halten jetzt 17 Prozent der gesamten Bitcoin-Umlaufmenge. Und die Käufe beschleunigen sich.
2022 erreichte der Bored Ape Yacht Club seinen Höhepunkt. Doch so mancher Trader kann auch drei Jahre später noch Gewinne erzielen.
Befindet sich Bitcoin im Bärenmarkt? Eine Mehrheit bei Polymarket sieht Bitcoin noch in diesem Jahr unter 100.000 US-Dollar.
Bitcoin (BTC) ist die bekannteste Kryptowährung (kurz: digitale Währung auf Basis der Blockchain). Aber lohnt es sich wirklich, mit nur 50 Euro einzusteigen? Für Neueinsteiger im Bitcoin- und Kryptobereich beantworten wir diese Frage praxisnah und leicht verständlich.
Der neueste US-Einkaufsmanagerindex sorgt für Stagflationsängste und verbessert zeitgleich die Aussichten auf Zinssenkungen der US-Notenbank. Auch der Krypto-Markt profitiert.
Bitcoin rutscht unter die Marke der 113.000 US-Dollar. Schwache US-Wirtschaftsdaten trüben die Stimmung – und geben gleichzeitig Hoffnung.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.