
2023 war das Comeback-Jahr für Krypto. Und die Prognosen für 2024 lauten jetzt oft: Wer bietet mehr? Ein Stimmungsbild.
2023 war das Comeback-Jahr für Krypto. Und die Prognosen für 2024 lauten jetzt oft: Wer bietet mehr? Ein Stimmungsbild.
Insgesamt 50 Millionen US-Dollar an Memecoins wurden von zwei Walen verschoben. Nur ein kleiner Teil davon allerdings zum Verkauf.
Welche Faktoren den Bitcoin-Kurs im kommenden Jahr treiben dürften. Ein Marktausblick für das Jahr 2024.
An Prognosemärkten winken hohe Gewinne. Gewettet wird auch mit und auf Kryptowährungen. In Deutschland eine heikle Angelegenheit.
Das Warten auf die Zulassung eines Bitcoin Spot ETFs geht weiter. Eine Genehmigung könnte laut Grayscale CEO, Michael Sonnenshein, unfassbare Geldsummen freisetzen.
Warum die Chancen hoch sind, dass die Inflation in den kommenden 12 Monaten in eine Deflation umschlägt und dabei zu einer Ausweitung der Geldmenge sowie steigenden Kursen bei Bitcoin und Co. führt. Eine Makroanalyse.
Frische Inflationsdaten aus Europa und den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Raus aus Staatsanleihen und Tagesgeld und rein in Aktien und Bitcoin. Warum ein Ende der Rekord-Cash-Bestände abzusehen ist und die Trendumkehr bereits eingeläutet wurde.
Der Kurs des Altcoins Helium (HNT) kennt aktuell kein Halten und schiebt sich mit 26 Prozent Kursplus unter die Top-Performer.
Die US-Notenbank Fed hat am Mittwoch in ihrer letzten Sitzung für dieses Jahr auf eine weitere Entspannung der Geldpolitik hingedeutet. Die Finanzmärkte feiern die Tonalität und Bitcoin und Co. können kräftig anziehen.
Frische US-Inflationsdaten sowie Leitzinssitzungen in den USA und Europa beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Die Jahresendrally am Krypto-Markt ist weiter in vollem Gange. Deutliche Gewinne verbuchen Cardano und XRP. Auch Bitcoin legt zu.
Welchen Effekt hätte ein Ether Spot ETF auf den ETH-Kurs? Was sind die Unterschiede zu Bitcoin ETFs? Eine Einordnung.
20 Jahre Finanzwelt, jetzt teilen sie ihr Wissen mit UMushroom. Die Gründerinnen über Tricks und Weisheiten, die Investoren kennen sollten.
Frische Job-Daten vom US-Arbeitsmarkt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Ein Geldregen für den Markt - schon sehr bald. Laut zwei Bloomberg-Analysten kommt der Bitcoin-Spot-ETF zu 90 Prozent am 10. Januar 2024.
Die Aktie der US-Kryptobörse Coinbase zeigt sich in den letzten Wochen von ihrer bullishen Seite und kann damit auch Bitcoin outperformen. Steht ein massiver Kursausbruch bevor?
Neue Daten zum Bruttoinlandsprodukt sowie der Kerninflationsrate in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).