12 Billionen Euro Gesamtvermögen ESMA prüft Krypto-Allokation für europäische Anlageprodukte

Nach den USA und der Sonderwirtschaftszone Hongkong prüfen nun europäische Behörden eine Krypto-Allokation für Anlageprodukte.

Dominic Döllel
Teilen
Bitcoin und EU Krypto UCITS

Beitragsbild: Shutterstock

| Wird Bitcoin auch bald ein Teil europäischer Fonds?
  • Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) prüft, ob Krypto-Vermögenswerte in einem der größten europäischen Investmentmärkte aufgenommen werden sollten.
  • Die Rede ist von Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities, kurz UCITS, – ein Markt für Anlageprodukte im Wert von zwölf Billionen Euro.
  • UCITS ist der rechtliche Standard für Fonds in der EU, der darauf abzielt, den grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds in den Mitgliedstaaten zu erleichtern.
  • Im Falle einer Genehmigung würde UCITS zu einem der größten Mainstream-Fonds mit Krypto-Allokation werden. Die Aktionäre habe nun bis zum 7. August Zeit, ihre Meinung einzureichen.
  • Nach der Genehmigung von Spot Bitcoin ETFs in den USA und Hongkong könnte der europäische Schritt den Bitcoin-Kurs mit neuem Kapital befeuern. Ob Krypto-Vermögenswerte aber tatsächlich in UCITS aufgenommen werden, bleibt abzuwarten.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden