
Der Gründer der Krypto-Börse Gemini, Cameron Winklevoss, übt scharfe Kritik an der SEC bezüglich ihres Umgangs mit Bitcoin-ETF-Anträgen.
Der Gründer der Krypto-Börse Gemini, Cameron Winklevoss, übt scharfe Kritik an der SEC bezüglich ihres Umgangs mit Bitcoin-ETF-Anträgen.
Gerüchte um einen Rücktritt des SEC-Chefs verbreiteten sich im Krypto-Space wie ein Lauffeuer, stellten sich jedoch wenig später als Fake News heraus.
Der nächste luftige Hype-Zyklus oder bald fester Bestandteil der Krypto-Branche? Mit "GambleFi" wollen Blockchain-Projekte die Glücksspiel-Industrie revolutionieren.
Binance erhält Abfuhr von der BaFin, Worldcoin startet in Deutschland und EU-Kommission mit De-facto-Verbot für Smart Contracts: die top Krypto-News der Woche.
Vor drei Jahren fällt er ins Bitcoin-Rabbit-Hole, schmeißt seinen Job hin und startet das Sato Boat Project. Jetzt will der Krypto-Segler sogar bis nach Amerika.
Die Klagen der US-Behörden konfrontieren Binance mit den Sünden der Vergangenheit. Sie könnten ihr Ende einleiten. Das sagen Anwälte, Experten und Insider zu den Vorwürfen.
Der deutsche Netzbetreiber Vodafone GmbH geht ins Web3 – und setzt für eine geplante NFT-Kollektion auf die Cardano Blockchain.
Eine Milliarde Nutzer auf die Blockchain bringen. Das ist das erklärte Ziel der Layer-2-Lösung von Coinbase. Dazu unterzogen Experten das Netzwerk einer Sicherheitsprüfung.
Die Blockchain-Technologie expandiert weiter in die Unternehmensstrukturen deutscher Firmen. Laut einer Umfrage des ifo Instituts diskutieren 20 Prozent über eine mögliche Verwendung.
Selbstsicher sitzt Peter Schiff auf der Bühne der Blockchance 23. Der Bitcoin-Kritiker liefert sich einen Schlagabtausch mit Olga Feldmeier, die das "digitale Gold" verteidigt. Das Publikum ist außer sich.
Wer investiert in Deutschland in welche Krypto-Projekte? Wofür werden Bitcoin und Co. in der Bundesrepublik verwendet? Eine neue Umfrage von KuCoin gibt Einblicke in das Investmentverhalten deutscher Krypto-Investoren.
Den Neustart hat der FTX-CEO bereits bestätigt. Während der FTT-Token auf der Kursleiter nach oben klettert, sucht die insolvente Krypto-Börse nach Investoren.
Auf der wichtigsten Blockchain-Konferenz in Europa trifft sich das Who-is-Who der Branche, darunter Ethereum-Mitgründer Joseph Lubin oder Bitcoin-Kritiker Peter Schiff. BTC-ECHO berichtet live von der Blockchance 23.
Die Nummer 1 in Deutschland: Der BTC-ECHO-Invest wird von der Plattform Feedspot für seine Relevanz und Vertrauenswürdigkeit ausgezeichnet.
Verdrängt aus den USA und Europa: Sucht sich Binance eine neue Heimat in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)? Die Krypto-Börse wünscht sich Sicherheit im Aufbau.
Nach dem Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock, explodierte der Krypto-Markt. Doch Cathie Wood steht mit einem eigenen Antrag an erster Stelle.
Anwälte von Binance befürchten eine Beeinflussung der Jury durch eine Pressemitteilung der SEC – und klagen. Das Gericht sieht das anders und lehnt den Antrag ab.
Das Kartenhaus von Sam Bankman-Fried ist im November 2022 zusammengebrochen. Seitdem hat der neue FTX-CEO zahlreiche Missstände aufgedeckt.