- Am heutigen 12. Februar veröffentlichte Joe Biden auf X (ehemals Twitter) ein Bild von sich mit Laseraugen. “Wie wir es geplant haben”, schreibt der amtierende US-Präsident.
- Ist Biden jetzt Bitcoin-Maximalist? Schließlich sind die roten Laseraugen – wie in der Szene bekannt – ein typisches Erkennungsmerkmal der Bitcoiner.
- Doch weit gefehlt: Der X-Beitrag war lediglich eine Reaktion auf den Sieg der Kansas City Chiefs über die San Francisco 49ers im Super Bowl 2024.
- Im Vorfeld gab es eine politische Verschwörungstheorie vonseiten der Republikaner. Das Football-Finale sei von den Demokraten manipuliert, sodass Taylor Swifts Freund Travis Kelce – Spieler bei den Kansas City Chiefs – gewinnen wird.
- Grund dafür: Taylor Swift könne die diesjährige US-Wahl zugunsten der Demokraten beeinflussen. Laut Statista kommt Biden aktuell auf 44,1 Prozent, Donald Trump auf 45,8 Prozent der Stimmen.
- Mit den Laseraugen hat sich Biden dem sogenannten “Dark Brandon”-Meme bedient und sich über die republikanische Verschwörung lustig gemacht.
- Seine Einstellung zu Bitcoin hat der 46. US-Präsident also wohl nicht geändert. Das digitale Schürfen von Kryptowährungen wie Bitcoin habe keinen Nutzen für das Gemeinwohl, erklärt die Biden-Regierung im März 2023.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDas könnte dich auch interessieren