Auszahlungen gestartet Celsius’ Gläubiger erhalten 2 Milliarden US-Dollar

Geschädigte Kunden des insolventen Lending-Dienstes können aufatmen. Offenbar hat das Unternehmen bereits 75 Prozent seiner Schuld beglichen.

Johannes Macswayed
Teilen
Celsius Insolvenz

Beitragsbild: Shutterstock

| Der insolvente Lending-Dienst Celsius kann offenbar einen Großteil seiner Kunden entschädigen
  • Der insolvente Lending-Dienst Celsius hat damit begonnen, Entschädigungszahlungen an seine Gläubiger zu leisten. Das geht aus Gerichtsunterlagen hervor.
  • Demnach erhielten geschädigte Kunden des Unternehmens bisher etwa zwei Milliarden US-Dollar an Kryptowährungen. Dazu zählen 20.500 BTC und 301.000 ETH.
  • Zuständig für die Auszahlungen der Kryptos sind die Zahlungsdienstleister PayPal und Venmo, sowie die Krypto-Börse Coinbase.
  • Damit seien laut Angaben der Anwälte des Unternehmens 75 Prozent der Schuld beglichen. Rund drei Milliarden US-Dollar sollen insgesamt an Geschädigte fließen.
  • Die Auszahlungen erhalten jedoch nur jene Gläubiger, die dem vorgelegten Reorganisationsplan zugestimmt hatten. Individuelle Fälle seien demnach noch in der Bearbeitung und würden erst im Anschluss ausgeführt, wie es heißt.
  • Im Juli 2022 meldete Celsius Insolvenz an, nachdem man Auszahlungen auf der Plattform gestoppt hatte. Dem ehemaligen CEO des Unternehmens, Alex Mashinsky, wirft die US-Justiz Betrug und Marktmanipulation vor. Ihn erwartet im September ein Gerichtsprozess.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden