
Wrapped, Tokensoft und MOSS.Earth bringen gemeinsam ein klimafreundliches Bitcoin Asset auf den Markt. Damit soll umweltbewussten Investoren der Weg zum digitalen Wertspeicher geebnet werden.
Wrapped, Tokensoft und MOSS.Earth bringen gemeinsam ein klimafreundliches Bitcoin Asset auf den Markt. Damit soll umweltbewussten Investoren der Weg zum digitalen Wertspeicher geebnet werden.
Eine aktuelle Stellenausschreibung von Apple deutet darauf hin, dass der AppStore bald Kryptowährungen akzeptieren könnte.
Staking Rewards ist ein Krypto-Vergleichsportal aus der Schweiz. Mit frischem Kapital aus einem Seed Funding verfolgt das Start-up ambitionierte Ziele.
Am 31. Mai beginnt die dritte Auflage der Crypto Asset Conference (CAC) der Frankfurt School of Finance and Management – wie immer mit erstklassigen Referenten von BaFin bis Bundesblock. Ein besonderes Schmankerl: BTC-ECHO Leser können die dreitägige virtuelle Veranstaltung diesmal kostenlos besuchen.
Der russische Erdgaskonzern Gazprom feiert ein erfolgreiches Blockchain-Projekt und möchte nun die dazugehörige Pressemitteilung als NFT digitalisieren.
Jedes Jahr untersuchen die Wirtschaftsprüfer von PricewaterhouseCoopers (PwC) den Status-quo der Krypto-Hedgefonds – und bei denen klingeln die Kassen.
JPMorgan-Boss Jamie Dimon prophezeit dem Krpyto-Markt im Gespräch mit CNBC durch die Blume ein gigantisches Wachstumspotenzial.
Kryptowährungen spalten die Gesellschaft. Während Befürworter Bitcoin und Co. als Hoffnungsträger für den digitalen Wandel sehen, lehnen Kritiker diese als kriminelles Werkzeug ab. Der Digitalverband Bitkom hat deutschen Unternehmen auf den Zahn gefühlt und ein Meinungsbarometer eingeholt.
Ray Dalio, Gründer des Hedgefonds Bridgewater Associates, bekennt sich in einem CoinDesk-Interview zu seiner Bitcoin-Investition. Ein Kryptobörsen-Verbot hält er gleichwohl nicht für ausgeschlossen.
Vitalik Buterin bezieht Stellung zu dem wachsenden Einfluss der Tweet-Eskapaden von Elon Musk auf den Krypto-Markt und weist zugleich dessen Ansicht zur Skalierung von Dogecoin zurück.
Krypto-Markt erleidet schwere Verluste; US-Gericht schmettert Ripple-Antrag ab; Vitalik Buterin verbrennt Shiba Inu im Wert von 6,8 Milliarden USD; Bitwala heißt jetzt Nuri und 200 Millionen US-Dollar wurden über PancakeBunny ergaunert.
Die Chefin von ARK Investment, Cathie Wood, bleibt trotz der Turbulenzen bei ihrer bullishen Bitcoin-Kursprognose von 500.000 US-Dollar.
Das US-amerikanische Fintech-Unternehmen Current expandiert in den Krypto-Space. Drei Millionen Kunden sollen dadurch Zugang zu Decentralized Finance (DeFi) auf Polkadot erhalten.
Der Bitcoin-Evangelist Anthony Pompliano startet eine dezentrale Bitcoin-Pizza-Marke und ruft zur Bezahlung in Fiatgeld auf.
Er kann es nicht lassen: abermals pumpt der Tesla-CEO den Dogecoin-Kurs via Twitter. Diesmal mit deutscher Unterstützung.
Ripple muss im Rechtsstreit mit der SEC einen Dämpfer hinnehmen. Ein US-Gericht schmetterte nun einen Antrag des Krypto-Unternehmens ab.
Die BSDEX hat einen neuen Meilenstein erreicht. Mit einem Tradingvolumen von einer Milliarde Euro feiert das Unternehmen einen neuen Rekord.
JPMorgan-Analysten sprechen von Bitcoin-Abverkäufen bei den Institutionellen. Die Bank steht dennoch zu ihrer langfristig bullischen Vorhersage.