Wie dezentral ist der Kryptosektor, wieso ist ein dezentral organisierter Staat weniger angreifbar und welche Rechtsform nehmen DAOs in Deutschland ein? Rechtsanwältin Dr. Nina Siedler im Interview.
Wie dezentral ist der Kryptosektor, wieso ist ein dezentral organisierter Staat weniger angreifbar und welche Rechtsform nehmen DAOs in Deutschland ein? Rechtsanwältin Dr. Nina Siedler im Interview.
Lissabon gilt als "Krypto-Hauptstadt" Europas. Events, Messen, Partys. Überall. Mit vielen Kryptostars. BTC-ECHO hat sich vor Ort ein Bild gemacht. Eine Reportage.
Apple-iPhone-Nutzer der Coinbase App beklagen sich, weil sie keine NFTs mehr versenden können. Was steckt dahinter?

Das Berlinverse 2022 macht ein hautnahes Erlebnis des Metaverse möglich. Mit Experten aus der Branche können Besucher den Hype neu erfahren.
Der Boden am Krypto-Markt bebt noch immer nach dem Zusammensturz von FTX – ein Abgesang auf den ehemaligen Hoffnungsträger der Branche.
Wegen der erhöhten Zentralisierung im Krypto-Space will Telegram einen eigenen, dezentralen Krypto-Handelsplatz entwickeln und stellt die Weichen in Richtung Zukunft.
Im Interview mit der New York Times stellt sich Sam Bankman-Fried den Betrugsvorwürfen. Ehrliche Reue – oder der Versuch, sich reinzuwaschen?

Nach den jüngsten Skandalen herrscht Unsicherheit am Kryptomarkt. Mit diesen vier kostenlosen Tools behaltet ihr den Überblick und das Portfolio auf Kurs.
FTT-Token, FTX-Hacker, dunkle Politik-Spenden an die Republikaner und die Hoffnung auf Kundengelder: ein aufgebrachter Sam Bankman-Fried bezieht Stellung.
Nachdem Genesis in die finanzielle Notlage gerutscht ist, erhält das Krypto-Nachrichtenportal CoinDesk Übernahmeangebote.
Jörg Molt muss für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Ein Gericht befand den 49-Jährigen für schuldig, Bitcoin veruntreut zu haben.
Aufgrund geringer Nutzung stellt Coinbase Wallet die Unterstützung verschiedener Kryptowährungen ab Neujahr ein.
Nach der FTX-Pleite liegen SOL im Wert von über 600 Millionen US-Dollar jetzt in den Händen der Liquidatoren von Alameda Research.
Cardano-Chef Hoskinson ist der Meinung, dass der Tech-Mogul Elon Musk durch die Übernahme des Social-Media-Riesen Twitter Millionen Menschen für Kryptowährungen begeistern kann.
Nach der Pleite von FTX stoppte BlockFi die Auszahlungen. Jetzt ist der Krypto-Lendingdienstleister offiziell insolvent.
FTX bald auf der Leinwand, Binance schnürt Krypto-Rettungspaket und Ritterschlag für Bitpanda. Die Krypto-News der Woche.

Die Inflationszahlen sind so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr, der FTX-Skandal lässt Kunden verprellt zurück: Privatanleger haben es im aktuellen Marktumfeld nicht leicht. Dennoch sind institutionelle Investoren in Sachen Krypto positiv gestimmt. Neue Studien geben tiefere Einblicke in die Materie.
Amazon plant eine 8-teilige Serie über die gecrashte Krypto-Börse FTX. Avengers-Macher Anthony und Joseph Russo sollen den Dreh übernehmen.