
Nach einem Millionen-Hack herrscht Verwirrung darüber, wer überhaupt ausgeraubt wurde. Jetzt steht fest: Yearn Finance ist betroffen.
Nach einem Millionen-Hack herrscht Verwirrung darüber, wer überhaupt ausgeraubt wurde. Jetzt steht fest: Yearn Finance ist betroffen.
Die ShimmerEVM verknüpft IOTA mit dem DeFi-Ökosystem von Ethereum. Der heutige Testnet-Launch bereitet den Weg für den Coordicide.
Im Zuge eines umfassenden Datengesetzes hat das EU-Parlament auch neue Bestimmungen für Smart Contracts in die Wege geleitet.
Mit Stacks (STX) gerät nach dem Hype um die Bitcoin NFTs "Ordinals" ein BTC-Layer-2-Netzwerk in den Fokus der Investoren.
Mit einer neuen Sidechain möchte Cardano den Spagat zwischen Privacy und Regulierung wagen. Was ist von dem Projekt zu erwarten?
Die Digitalisierung verschafft der Musikbranche neue Absatzmärkte. Erstmals hat die GEMA nun einen Wertpapiertoken für Lizenzen herausgegeben.
Die Zahl der Smart Contracts auf Cardano nähert sich einer wichtigen Marke. Und über sieben Millionen Geschäfte bekommen Zugang zum Token.
Smart Contracts sind Triebfeder der digitalen Wende – und können mit falschen Daten große Schäden anrichten. Chainlink sorgt für einen richtigen Informationsaustausch und macht sich mit seiner Oracle-Lösung nicht nur im Bereich der dezentralisierten Finanzen als Daten-Lieferservice unentbehrlich.
Erst seit September dieses Jahres ist Cardano Smart-Contract-kompatibel. Doch der Ethereum-Konkurrent kann bereits Erfolge feiern.
Cardano (ADA) hat einen Lauf: Erst vor etwa einem Monat bezifferte man die Anzahl der Projekte im Netzwerk mit 500 – inzwischen sollen es fast zweimal so viele sein.
DAOs und Smart Contracts basieren auf der Blockchain und bergen enormes Potenzial für die Musiker, die es zunehmend schwer in der Musikindustrie haben. Steht die nächste Revolution bevor?
Sie begleiten den Krypto-Space schon lange, feiern nach einer Dürrezeit aber ihr lautstarkes Comeback: DAOs. An die Blockchain-basierten Körperschaften sind große Erwartungen gekoppelt. Aber können DAOs überhaupt halten, was man sich von ihnen verspricht?
Ein neues Projekt hat vor, Bitcoin zum neuen Standard-Netzwerk des Web 3.0 zu entwickeln. Dazu arbeitet die Krypto-Börse Okcoin mit dem Start-up Stacks zusammen.
Von wegen Krypto-Verbot. Der Krypto-Coin NEO wächst und gedeiht in China – mithilfe des Staates.
Die Ethereum Community wächst und wächst: Allein im letzten Jahr ist die Anzahl der Adressen jeden Monat um über 1,5 Millionen gestiegen. Mit Blick auf die große Netzwerkumstellung dürfte die Nachfrage in diesem Jahr nicht geringer werden.
Auf Cardano gibt es nun über 1.000 Smart Contracts. Für den Top-Coin ist es ein Meilenstein.
BIZ-Direktor Agustín Carstens teilt auf einer Veranstaltung in Frankfurt gegen die DeFi-Jünger aus und hält eine Lobrede auf "stabiles Geld".
CoinMarketCap hat offenbar in Eigenregie Smart-Contract-Adressen zu Shiba Inu publiziert, die gar nicht auf Ethereum basieren. Nun arbeitet das Unternehmen mit den Shiba-Inu-Entwicklern zusammen, um den Fehler zu beheben.