Doch nicht Aave Yearn Finance wurde gehackt

Nach einem Millionen-Hack herrscht Verwirrung darüber, wer überhaupt ausgeraubt wurde. Jetzt steht fest: Yearn Finance ist betroffen.

Dominic Döllel
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Yearn Finance wird Opfer eines Hackerangriffs
  • Ein Fehler im Smart Contract von Yearn Finance führte am heutigen 13. April zu einer Attacke, bei der ein Hacker mehrere Millionen US-Dollar stehlen konnte.
  • “Das Problem betrifft nur iearn und wirkt sich nicht auf aktuelle Yearn-Protokolle aus. iearn ist ein unveränderlicher Smart Contract, der 2020 eingestellt wurde”, schreibt Yearn Finance.
  • Laut Etherscan belaufen sich die Verluste auf über elf Millionen US-Dollar, verteilt auf verschiedene Stablecoins wie DAI, USDT und BUSD.
  • Für anfängliche Verwirrung sorgte das Analyseunternehmen PeckShield, das das DeFi-Protokoll Aave fälschlicherweise als Opfer des Angriffs identifizierte.
  • Aave betonte jedoch, dass das eigene Protokoll nicht betroffen sei und lediglich verwendet wurde, Token auszutauschen, um den Angriff durchzuführen.
  • Der Hacker nutzte die Verwirrung und überwies bereits 1.000 ETH über den Kryptomixer Tornado Cash.
  • Yearn Finance ist zur Optimierung von Renditen gedacht. Dazu verschiebt die Plattform Gelder im DeFi-Ökosystem, mit dem Ziel, eine hohe Rendite zu erzielen.
  • Bereits Anfang der Woche kam es zu einer Hackserie im Kryptosektor, wobei die Angreifer mehr als 15 Millionen US-Dollar stahlen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023