
Nach dem für Investoren verheerenden Krypto-Jahr 2022 wollen Gary Gensler und die SEC mit neuer Regulierung für mehr Sicherheit sorgen
Nach dem für Investoren verheerenden Krypto-Jahr 2022 wollen Gary Gensler und die SEC mit neuer Regulierung für mehr Sicherheit sorgen
Weil Binance die "unzähligen Gesetze zur Verhinderung von Geldwäsche" nicht bewusst waren, rechnet die Kryptobörse mit einer Geldstrafe.
Die US-Wertpapieraufsicht SEC und auch andere amerikanische Behörden haben sich auf den Krypto-Sektor eingeschossen. Ihr Eingreifen lässt dabei vor allem einen Schluss zu: Sie überschreiten ihre Kompetenzen.
Im Zuge der Unsicherheit um die Binance Coins BUSD und BNB erreicht der BGB Token des Konkurrenten Bitget ein neues Allzeithoch.
Angesichts drohender Maßnahmen gegen seine Börse ist Brian Armstrong bereit, sich gerichtlich gegen die SEC zu wehren.
Nach dem Schlag gegen Krypto-Börse Kraken nimmt die US-Börsenaufsicht SEC nun den Stablecoin-Betreiber Paxos und Binances BUSD-Token ins Visier.
Was haben die Porno-, Glücksspiel und Krypto-Industrie gemeinsam? Sie alle werden gezielt von der US-Regierung unter Druck gesetzt. Wie sehr dies für den Kryptosektor der Fall ist, zeigen kürzlich getätigte Aussagen und Maßnahmen der US-Regierung.
Der Bitcoin-Kurs steht vor einer charttechnischen Richtungsentscheidung in den kommenden Handelstagen. Diese Kurslevel stehen jetzt im Anlegerfokus.
Die Kryptobörse Kraken hat sich mit der US-Börsenaufsicht darauf verständigt, ihr Staking-Programm für US-Kunden einzustellen.
Die US-Börsenaufsicht SEC könnte ein Staking-Verbot für Privatkunden auf den Weg bringen. Coinbase-Chef Brian Armstrong warnt vor den Folgen.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde hat ihre Prüfungsprioritäten für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Kryptowährungen sollen unter besonderer Beobachtung stehen.
Dass USDC-Herausgeber Circle sein Börsendebüt absagen musste, soll einem Bericht zufolge an der US-Aufsicht SEC gelegen haben.
Der Kryptolender muss 45 Millionen US-Dollar an Strafe zahlen. Außerdem darf er sein Earn-Produkt nicht mehr in den USA anbieten.
Noch in diesem Jahr soll die Entscheidung über die Kryptowährung XRP fallen. Ripple-CEO Brad Garlinghouse sei sich sicher und wirft der SEC Betrug vor.
Der Chef der US-Finanzaufsichtsbehörde SEC, Gary Gensler, wettert mal wieder gegen Krypto-Investitionen und warnt vor FOMO.
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat sowohl Genesis als auch Gemini wegen nicht registriertem Wertpapierhandel angezeigt.
Wegen interner Geldflüsse zwischen der DCG und ihrer Tochterfirma Genesis haben sich nun US-Bundesanwälte und die SEC eingeschaltet.
Die SEC droht mit Gegenmaßnahmen auf das FTX-Debakel, während sich Cardano gegen Ethereum behauptet und der Streit zwischen Gemini und der Digital Currency Group weiter eskaliert.