
Ebbe am NFT-Markt: Die Preise der begehrtesten Kollektionen sind seit Monaten rückläufig – darunter CryptoPunks und Bored Ape Yacht Club.
Ebbe am NFT-Markt: Die Preise der begehrtesten Kollektionen sind seit Monaten rückläufig – darunter CryptoPunks und Bored Ape Yacht Club.
Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. In seinem Gastbeitrag widmet er sich der Frage, ob die MiCA-Regulierung auch NFTs erfasst.
Der Ethereum Merge ist in aller Munde und viele Investoren fragen sich, was das für den NFT-Sektor und ihre eigenen NFTs bedeutet.
Die Verbraucherschutzorganisation TINA hat zahlreiche Promis für Werbung von NFT-Projekten ermahnt. Darunter Tom Brady, Snoop Dogg und Paris Hilton.
Reich, erfolgreich und schön. Das haben Stars wie Justin Bieber, Asthon Kutcher und Katy Perry mit Bitcoin, Blockchain und NFTs am Hut.
Dank einer Kunstpartnerschaft mit dem US-Veranstalter Bright Moments eröffnet Coinbase eine NFT Galerie in der deutschen Hauptstadt.
Instagram will sein NFT-Feature nun in 100 weiteren Ländern ausrollen. Dafür integriert man mehrere Wallets.
Die englische Rockband Muse unternimmt einen Vorstoß in die NFT-Welt und veröffentlicht ihr nächstes Album als NFT-Kollektion.
Ein tschechischer Prinz versucht sich an NFTs. Sein Plan: die Familiengeschichte erhalten.
Für 2,5 Millionen US-Dollar wurde die teuerste Flasche Champagner versteigert und mit ihr NFTs des Bored Ape Yacht Club.
Die kriegsgebeutelte Ukraine will den kulturellen Wiederaufbau forcieren und setzt dabei auch auf NFTs.
Die lettische Regierung hat Gelder eines NFT-Künstlers beschlagnahmt. Die Behörden sprechen von Geldwäsche – der Künstler wehrt sich.
BAYC-Entwickler Yuga Labs könnten sich demnächst wohl auf der Anklagebank wiederfinden. Die NFTs sowie der ApeCoin seien Wertpapiere.
Der Markt gecrasht, die Sonne scheint: Da kann das Krypto-Portfolio auch mal in den Hintergrund geraten. Doch wie schlagen sich die gängigen Krypto-Begriffe in puncto Suchinteresse zurzeit? Wir haben uns das genauer angeschaut.
Während sich Mojang Studios für einen NFT-Bann auf Minecraft einsetzt, wagt Square Enix einen weiteren Vorstoß in die Krypto-Szene.
So schnell kann es gehen: Da hat man einmal nicht aufgepasst, und ein leichtsinniger Witz wird zu einem 150.000-US-Dollar-teuren Spaß.
Zocken auf Eis gelegt: Die sinkende Nachfrage am NFT-Markt zieht auch den Blockchain-Gaming-Bereich in Mitleidenschaft.
Fabrizio D'Aloia verlor 2,3 Millionen US-Dollar bei einem Krypto-Betrug. Ein britisches Gericht will dem Betrüger mittels NFT auf die Schliche kommen.