Krypto-Regulierung

mehrere dollarscheine, die an einer leine zum trocknen hängen
Geldwäscheprävention im KryptomarktAlter Regulierungsansatz für neue Probleme?

Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. In seinem Gastbeitrag widmet er sich der Frage, inwiefern etablierte Regulierungs-Methoden gegen Geldwäsche auch am Krypto-Markt funktionieren können.

RegulierungsECHO
Regulierungs-ECHOBitcoin Spot ETFs in Down Under erlaubt

Während Australien Bitcoin Spot ETFs erlaubt, verschärft der Westen Krypto-Sanktionen gegen Russland. Doch auch die Ukraine sieht sich zu einem restriktiveren Umgang mit BTC veranlasst. Die vergangene Woche im Regulierungs-ECHO.

RegulierungsECHO
Regulierungs-ECHOFortschritte bei der Bitcoin-Regulierung im Bund?

Bundesfinanzminister Christian Lindner traf sich mit Expert:innen, um über die Bitcoin-Regulierung in Deutschland zu sprechen. In den USA fordert Gary Gensler derweil mehr Kontrollrechte für seine Behörde. Großbritannien signalisiert einen Krypto-freundlichen Kurs. Die vergangene Woche im Regulierungs-ECHO.

Bitcoin Europa
PoW am ScheidewegKönnte die EU Proof of Work einfach verbieten?

Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. In seinem Gastbeitrag widmet er sich der Frage, ob die EU Proof of Work (PoW) verbieten hätte können.