
In den vergangenen Monaten haben Investitionen in Bitcoin und Altcoins massive Renditen eingebracht. Besonders gut sieht es für Anleger folgender Token aus.
In den vergangenen Monaten haben Investitionen in Bitcoin und Altcoins massive Renditen eingebracht. Besonders gut sieht es für Anleger folgender Token aus.
Ein weiterer großer Finanzplatz öffnet sich für Krypto. Die Londoner Börse will schon im April BTC- und ETH-basierte Produkte in UK zulassen.
Der Bullenmarkt ist da. Ein Trading-Profi erklärt, wie man die richtige Anlagestrategie entwickelt – und am Markt seine Nerven behält.
Der Krypto-Markt ist seit Wochen im Ausnahmezustand. Doch wer ist verantwortlich für die Rallye? Was Experten meinen und was die Zahlen sagen.
Bitcoin scheint nicht zu stoppen zu sein und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Was On-Chain-Daten über die derzeitige Kursrallye verraten.
Der gesamte Krypto-Markt rutscht wenige Stunden nach Bitcoins Anstieg auf ein neues Allzeithoch deutlich gen Süden ab.
Nach Euro, Pfund, Krone, Yen, Australischem und Kanadischem Dollar hat Bitcoin nun auch das US-Dollar-Allzeithoch geknackt. Alle Infos.
Über zwei Jahre hat es gedauert: Nun hat der Krypto-Markt die Marke von 2,5 Billionen Dollar wieder geknackt. Ein Ende der Rallye ist aktuell nicht in Sicht.
Der Kurs von Dogecoin (DOGE) zeigt sich zuletzt von seiner bullishen Seite und könnte zeitnah das Vorjahreshoch attackieren. Welche Kursmarken werden jetzt relevant? Alle Infos in der Kursanalyse.
BTC-ECHO gewinnt vor Gericht, Experte berät zu Airdrop-Steuern und der Bundestag befasst sich mit dem digitalen Euro: die Krypto-News der Woche.
Wenn es nach dem Starinvestor und Milliardär geht, lässt Bitcoin bald sein Allzeithoch hinter sich – und nimmt Kurs auf dreistellige Marken.
Der Krypto-Lobbyverband Fairshake bekommt neue Unterstützer. Die Winklevoss-Brüder spenden 4,9 Millionen US-Dollar. Was steht auf dem Spiel?
Bitcoin hat sich über 50.000 Dollar festgesetzt. Doch einige Metriken deuten darauf hin, dass die Party bald vorbei sein könnte.
BlackRock kauft Bitcoin in Rekordmengen. In vier Monaten könnte der Konzern die meisten Coins weltweit besitzen. Was das für Krypto bedeutet.
Bitcoin legt den Turbomodus ein, die Grünen erzürnen Krypto-Fans und IOTA stellt eine KYC-Lösung vor: die Krypto-News der Woche.
100.000 Vorbestellungen in 30 Tagen: Das Saga 2 ist ein Hit. Erste Airdrop-Andeutungen für Kunden des zweiten Solana Smartphones zeigen sich. Was für den Kauf spricht – und dagegen.
Kräftiger Umsatz, die Aktie im Höhenflug: Coinbase beeindruckt mit starken Quartalszahlen. Und der Aussicht auf ein noch besseres Jahr.
75.000 US-Dollar im März und sogar 100.000 US-Dollar bis Ende des Jahres: Trader wetten Millionen von US-Dollar auf diese Kursmarken.