
Die Krypto-Leitwährung eilt in diesen Tagen von einem Allzeithoch zum nächsten. Das steckt dahinter und so könnte es nun weitergehen.
Die Krypto-Leitwährung eilt in diesen Tagen von einem Allzeithoch zum nächsten. Das steckt dahinter und so könnte es nun weitergehen.
Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch, Pump.fun startet einen Token Sale und Emirates plant Krypto-Zahlungen. Die Krypto-News der Woche.
Im Interview mit BTC-ECHO erklärt der Polygon-Stratege auch die Rolle des neuen AggLayers, wie der Zahlungssektor POL treiben wird und warum der Markt aktuell nicht rational ist.
Bis 2030 reich mit Krypto – mit wenig Startkapital? Wir haben die gängigsten Strategien analysiert und zeigen, was wirklich funktioniert.
Zuletzt zeigte sich der Experte aufgrund der aktuellen Lage beim US-Finanzministerium leicht bearish. Nach der Kursexplosion bei Bitcoin meldet er sich jedoch bullisch zurück.
Während sich der Krypto-Markt stimmungs- und kurstechnisch im Sommerloch befindet, könnte Bitcoin nun alle überraschen und zur Rallye ansetzen.
Es sind ertragreiche Zeiten für Krypto-Unternehmen. Mit zehn Milliarden US-Dollar an Risikokapitalfinanzierungen verbucht der Sektor das stärkste Quartal seit 2022.
Am heutigen Montag sollen neue Zollbescheide sowie Trade-Deals bekanntgegeben werden. Bitcoin könnte damit weiter gen Allzeithoch steigen.
Mehr als 160.000 Bitcoin, seit 2011 unberührt – jetzt bewegt sich etwas. Wer steckt hinter den Milliarden?
IBIT zählt zu den profitabelsten Fonds von BlackRock. Ein weiterer Meilenstein für Bitcoin – und ein deutliches Signal an die Finanzwelt.
Über 26.000 Wallets knacken 2025 die Millionenmarke – ein Plus von 17 Prozent. Was hinter dem Boom steckt und Prognosen erwarten lassen.
Krypto-Trading folgt klaren Mustern und Regeln – trotzdem scheitern viele Anleger an vermeidbaren Fehlern. Worauf man achten sollte.
Am heutigen 4. Juli dürfte Krypto-Präsident Trump sein "wunderschönes Gesetzespaket" verabschieden. Warum Altcoins verlieren, aber Bitcoin sich behaupten kann.
Solana gewinnt dort, wo Ethereum verliert: beim Nutzer. Wo die Chain 2025 die Nase vorn hat. Und warum es Platz für beide Ökosysteme gibt.
Tokenisierungs-Pionier Sergey Nazarov richtet auf der Ethereum-Konferenz EthCC einen Rat an die Krypto-Community. BTC-ECHO berichtet exklusiv aus Cannes.
Auf der EthCC sorgt der Ethereum-Gründer mit einer Bemerkung zum Blockchain-Sektor für Aufsehen. BTC-ECHO berichtet exklusiv aus Cannes.
Ab 2026 will die Deutsche Bank regulierte Krypto-Verwahrlösungen anbieten. Ein deutliches Signal an den traditionellen Finanzmarkt.
Robinhood bringt unter anderem erstmals OpenAI-Aktien für Privatanleger auf den Markt – über Ethereum und exklusiv für Europa.