
Bitcoin hängt die klassischen Vermögenswerte ab und beäugt das Allzeithoch bei knapp 112.000 US-Dollar. Bei den Altcoins sorgen Ethereum und Hyperliquid für ein Kursfeuerwerk.
Bitcoin hängt die klassischen Vermögenswerte ab und beäugt das Allzeithoch bei knapp 112.000 US-Dollar. Bei den Altcoins sorgen Ethereum und Hyperliquid für ein Kursfeuerwerk.
Allzeithoch der Bitcoin-Dominanz, TRUMP Coin stürzt ab und Stablecoins als Gefahr für den Euro: die Krypto-News der Woche.
Droht eine weitere Korrektur den Krypto-Markt heimzusuchen? Mit diesen 3 Tipps können Anleger auch in schwachen Marktphasen profitieren.
Nachdem der Trump-Musk-Clash den Märkten zuletzt einen Schrecken eingejagt hatte, schielt BTC angesichts der erwarteten US-Staatsausgaben bereits auf neue Höchststände.
Die meisten Menschen kommen mit dem Krypto-Space in Berührung, weil sie das schnelle Geld suchen. Doch Krypto kann mehr: Fairere Überweisungen für Migranten, genauere Umfragen, mehr Teilhabe an Vermögen und Infrastruktur sind nur einige Beispiele, wie die Technologie die Welt verändert.
Nachdem Memecoins eigentlich schon abgeschrieben waren, kämpfte sich SPX6900 nun wieder ins Rampenlicht des Krypto-Markts – Regression zur Mitte oder Beginn einer Monster-Rallye?
Einige Coins scheinen den Sommerschlussverkauf bereits eingeläutet zu haben. Doch bei vielen billigen Kryptowährungen ist Vorsicht geboten.
Die neueste Untersuchung eines Think Tanks zum Digitalen Euro sieht den Sektor vor einer Zeitenwende. Stablecoins könnten den Euro stärken – aber auch in die Irrelevanz verdrängen.
2,1 Milliarden US-Dollar wurden 2025 bereits im Krypto-Space erbeutet. Laut CertiK nehmen die Angreifer statt den Smart Contracts nun vermehrt die Nutzer ins Visier.
Nur jeder vierte Deutsche ist einer Bitkom-Studie zufolge offen für Kryptowährungen. Der jüngste Kurssprung bei BTC könnte dies unserer Befragung zufolge nun ändern.
Das Wertpapier des Mainzer Pharmaunternehmens schoss zuletzt regelrecht in die Höhe und bescherte Anlegern Krypto-artige Gewinne. Bitcoin befindet sich derweil in Lauerstellung.
Zum Start in die Woche verharrt Bitcoin in Lauerstellung, Ethereum und die Altcoins ebenfalls. Der Krypto-Markt blickt auf neue Zahlen aus den USA.
GameStop kauft Bitcoin, USA arbeiten am nächsten Krypto-Gesetz, Circle macht den Börsengang offiziell und weiter spannende News der Woche.
Immer wieder werden Krypto-Trader über Nacht zu Millionären – ohne großes Startkapital. Dafür gibt es verschiedene Methoden, wir haben sie analysiert.
Bitcoin und Co. bahnen sich den Weg in die gesellschaftliche Mitte. Das sind einige der größten Kryptowährungen und so startet man als risikoaverser Anleger in den Markt.
Der unter dem Pseudonym James Wynn bekannte Trader zieht mit seinen Perps-Positionen auf Hyperliquid in diesen Tagen die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich.
Nachdem US-Präsident Donald Trump die 50-Prozent-Zölle auf Waren aus der EU aufschiebt, dreht Bitcoin ins Grüne. Hyperliquid schießt daraufhin auf ein neues Allzeithoch.
Bitcoin-Investoren feiern diese Woche einen neuen Meilenstein, das BTC-Allzeithoch. Der Rest der Welt ist davon scheinbar kaum beeindruckt.