
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 1. bis 5. August folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 1. bis 5. August folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Bitcoin notiert deutlich im grünen Bereich. Doch mit Blick auf Wirtschafts- und Inflationsdaten könnte die Schönwetterstimmung trügerisch sein.
Im Juli ist die Inflation in Deutschland leicht gesunken. Dennoch verbleibt die Teuerungsrate auf einem hohen Niveau.
Nachdem die Wirtschaftsleistung der USA zum zweiten Mal in Folge gesunken ist, befinden sich das Land in einer Rezession.
Die anhaltend hohe Inflation lässt die US-Notenbank Fed deutlich an der Zinsschraube drehen.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 25. Juli bis 29. Juli folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Die Leitzinsanhebung der EZB markiert das Ende der Nullzinspolitik. Wie sich die geldpolitische Maßnahme auf Bitcoin und Euro auswirkt.
Bitcoin (BTC) steigt in den letzten Handelstagen dynamisch gen Norden. Die Käuferseite scheint die Marke von 28.000 US-Dollar anlaufen zu wollen.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 18. Juli bis 22. Juli folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) kommt im Zuge einer ausufernden Inflationsrate in den USA aktuell stärker unter Druck. Welche Kurslevel nun wichtig sind, erfahrt ihr in dieser Analyse.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 11. Juli bis 15. Juli folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) oszilliert auch diese Woche unverändert um die 20.000 US-Dollar. Wann kommt der Ausbruch? Eine Analyse.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 4. Juli bis 8. Juli folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) kann sich weiterhin nicht entscheidend gen Norden absetzen und handelt nach einem Bruch der 19.884 US-Dollar nun an der Schlüsselunterstützung im Bereich der 19.000 US-Dollar.
Die Inflation in Deutschland hat im Juni überraschend nachgelassen. An den Preisen für Lebensmittel und Energie hat das aber nichts geändert.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 27. Juni bis 1. Juli folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Die Inflation in den USA kennt weiter keinen Halt und bringen die Fed nun unter Zugzwang – mit negativen Folgen für die Krypto- und Finanzmärkte.
Die deutsche Inflation bei knapp 8 Prozent, Elon Musk im Dogecoin-Fieber und Bundesregierung gegen die Meldepflichten für "unhosted Wallets". Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.