
Wer bei der Mt.Gox-Pleite Bitcoin verloren hat, hat gute Chancen auf eine Kompensation. Doch den Gläubiger:innen bleibt nicht mehr viel Zeit.
Wer bei der Mt.Gox-Pleite Bitcoin verloren hat, hat gute Chancen auf eine Kompensation. Doch den Gläubiger:innen bleibt nicht mehr viel Zeit.
Hack auf Binance, EU stimmt für MiCA, BTC-ECHO geht an den Kiosk und neue Vorwürfe gegen Celsius: Das sind die Krypto-News der Woche.
Die Binance Smart Chain (BNB-Chain) ist wegen "irregulärer Aktivität" bis auf Weiteres pausiert. Grund ist der Exploit einer Blockchain-Brücke.
Sebastian Banescu fühlt sich als Krypto-Sicherheitschef wie ein machtloser Türsteher. Ein Gespräch über arrogante Gründer und die Verantwortung der Politik.
Ein sogenannter "White Hat" Hacker schützt durch seinen Fund die Arbitrum Blockchain vor einem riesigen Angriff. Belohnt wird er mit 400 ETH.
Der Hollywoodstar verkaufte seinen ersten NFT für 180.000 US-Dollar. Die schnappte sich dann ein Hacker.
Noch immer ist Polkadots Vorzeige-Projekt Acala nicht online. Die von einem Exploit betroffene Blockchain sah sich gezwungen, große Teile ihrer Dienste stillzulegen. Nutzer warten daher derzeit weiter auf den Zugriff auf ihre Gelder.
NFTs sind ein lohnendes Geschäft – auch für Betrüger. In nur einem Jahr sind Non-fungible Token für 100 Millionen US-Dollar gestohlen worden.
Nordkoreanische Hacker sollen 610 Millionen US-Dollar aus dem Ronin-Angriff über Mixer wie Tornado Cash in Bitcoin gewaschen haben.
Michael Saylor räumt seinen Posten, mysteriöser Solana-Hack und ETH-Miner stellt sich gegen den Merge. Die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Neuigkeiten im Solana Hack. Einem Bericht zufolge sollen Private Keys öffentlich gespeichert worden sein.
Acht Millionen Dollar weg, tausende Nutzer betroffen: Die Branche rätselt über den mysteriösen Angriff auf Solana. Das wissen wir.
Erst Wormhole und Axie Infinity, nun Nomad: Hacker stehlen Milliarden durch Angriffe auf Blockchain-Brücken. Deshalb sind sie so verwundbar.
Eine neue Malware versucht sich am Krypto-Diebstahl. Verbreitet wird sie über Youtube. Dahinter stecken wohl Hacker aus Osteuropa.
Nach dem 100-Millionen-US-Dollar-schweren Angriff auf Harmony sprach das Protokoll ein Friedensangebot aus. Die Hacker zeigen sich davon jedoch unbeeindruckt.
Erneut erschüttert ein Hack die Kryptocommunity. Nutzern der beliebten DEX Osmosis wurden insgesamt Kryptowährungen mit einem Gegenwert von gut 5 Millionen US-Dollar gestohlen.
Das auf der Terra-Blockchain laufende Mirror-Protokoll wurde um 90 Millionen US-Dollar erleichtert – bereits vor sieben Monaten. Bemerkt wurde der Vorfall erst jetzt, während erneut zwei Millionen US-Dollar aus dem Protokoll gezogen wurden.
Beeples Twitter Account wurde gehackt, um Phishing-Links zu verbreiten. Die Betrüger erbeuteten Krypto-Assets im Wert von über 438.000 US-Dollar.