
Ethereum könnte seine Bodenbildung abgeschlossen haben. Was die Bullen nun tun müssen, um die Trendwende zu bestätigen – und welche Kursmarken nun relevant werden.
Ethereum könnte seine Bodenbildung abgeschlossen haben. Was die Bullen nun tun müssen, um die Trendwende zu bestätigen – und welche Kursmarken nun relevant werden.
Der Krypto-Markt wartet auf neue Impulse: Bitcoin bewegt sich kaum und Altcoins wie Cardano und Dogecoin sinken leicht.
Bitcoin und die Altcoins starten mit Gewinnen ins Wochenende – Investoren sind besser gelaunt als im März. Und: BTC dominiert den Markt.
Der SOL-Kurs klettert über 150 US-Dollar und das Solana-Netzwerk steht kurz vor einem neuen Rekord. Wie der Ethereum-Rivale voranprescht.
In einem neuen Video zieht Charles Hoskinson einen drastischen Vergleich: Ethereum sei wie Myspace – einst dominant, bald vergessen.
Der Kryptomarkt ist entfesselt. Entkoppelt sich Bitcoin jetzt vom Aktienmarkt?
Das Spot-Handelsvolumen für Bitcoin fällt auf etwa 30 Milliarden US-Dollar. Bei Ethereum sieht es noch schlimmer aus.
Bitcoin profiliert sich mehr und mehr als sicherer Hafen für Anleger. Ethereum dagegen fällt gegenüber der führenden Kryptowährung auf ein Fünfjahrestief.
Fast 65 Prozent aller SOL-Coins werden für das Staking genutzt. Wie Solana jetzt sogar am Platzhirsch Ethereum vorbeiziehen kann.
Die User fliehen, die Institutionen kommen: Ethereum schlittert immer mehr in eine Identitätskrise. Doch an Lösungen wird gearbeitet.
Während der Gold-Kurs mit neuen Allzeithochs glänzt, versteckt sich Bitcoin im Schatten. Und: Ein Altcoin ist diese Woche in den Tod gesprungen.
Ein Blick auf die Onchain-Metriken verrät: ETH notiert auf einem ähnlichen Niveau wie während historischer Krisen. Wiederholt sich die Geschichte?
Goldman Sachs war lange skeptisch. Mittlerweile hält man Krypto für über zwei Milliarden US-Dollar und betreibt ein großes RWA-Netzwerk.
Der neue TRX-ETF soll nicht nur Preisbewegungen abbilden, sondern auch laufende Erträge durch Staking liefern.
Während 100 Millionen US-Dollar in Ethereum auf Börsen wandern, stockt Galaxy seine Solana-Bestände massiv auf. Hat das Unternehmen ETH etwa aufgegeben?
Nicht nur der ETH-Kurs ist deutlich gefallen, auch die Kosten für Transaktionen bei Ethereum sind rückläufig. Davon können Nutzer profitieren.
Der Krypto-Markt konzentriert sich derzeit zunehmend auf Bitcoin, das Interesse an Ethereum nimmt dafür ab. Das zeigt sich besonders bei den Marktanteilen.
Die schlechte Nutzererfahrung von Ethereum sorgt für Unmut in den sozialen Medien. Selbst ein legendärer Trader schaltet sich ein.