
Seit einem Jahr ist Bitcoin gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador. Die Bilanz ist durchwachsen.
Seit einem Jahr ist Bitcoin gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador. Die Bilanz ist durchwachsen.
El Salvador führte als erstes Land Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein. Jetzt verzeichnet es einen der stärksten Zuwächse an Touristen weltweit.
Während sich der ein oder andere um den BTC-Kurs sorgt, greifen die Bitcoin-Titanen munter in ihre Taschen, um ihre Bitcoin-Bestände weiter aufzustocken.
Der Bitcoin-Kurs stürzt ab. Das könnte auch für Krypto-Musterstaat El Salvador unangenehme Konsequenzen haben.
Die EU streitet über MiCA und TFR, China mint weiter Bitcoin, das Terra (LUNA) Ökosystem ist zerstört, Portugal und Madeira sind sich uneins über die Besteuerung im Krypto-Space und die Kriminalität im DeFi-Bereich feiert ein Rekordhoch. Das sind die Krypto-News der Woche.
Welches Land steigt als Nächstes auf Bitcoin um? El Salvadors Präsident Nayib Bukele gibt sich jedenfalls größte Mühe, für die Kryptowährung zu werben. Mit Erfolg.
El Salvadors Präsident möchte mehr Länder von den Vorteilen von Bitcoin überzeugen. Dafür lädt er nun Zentralbanken und Aufsichtsbehörden aus insgesamt 44 Ländern ein.
Das zentralamerikanische Mekka für Bitcoin-Fans nimmt Gestalt an. Erstmals verrät der salvadorianische Präsident Nayib Bukele, wie Bitcoin City aussehen soll.
El Salvador deckt sich weiter mit Bitcoin ein. Insgesamt investiert das Land 15 Millionen US-Dollar in die Kryptowährung, wie Präsident Nayib Bukele via Twitter bekannt gab.
In Zeiten roter Kursverläufe kann es hilfreich sein, sich auf die Kernversprechen von Bitcoin (BTC) rückzubesinnen. Keiner formuliert die bullishe These für das digitale Gold besser als Alex von Frankenberg. Wir hatten Fragen.
Panama geht einen gewichtigen Schritt in eine Krypto-freundliche Zukunft – und wird damit zum attraktiven Standort für hiesige Unternehmen. Ein Kommentar.
Folgt Panama El Salvador und der Zentralafrikanischen Republik auf ihrem Bitcoin-Weg? Ein entscheidendes Gesetzesvorhaben wurde soeben verabschiedet.
Wie ist es um die Bitcoin-Adoption in El Salvador bestellt? Eine neue Studie zeichnet ein durchwachsenes Bild.
Zweifelsfrei ist der US-Dollar die aktuelle Weltreservewährung. Allerdings besteht Grund zur Annahme, dass der US-Dollar seinen Zenit überschritten hat und sich seine Dominanz auf dem Rückzug befindet. Wie US-Dollar-Stablecoins den Leitwährungsstatus konservieren und warum Bitcoin in Zukunft immer öfter Teil der staatlichen Devisenreserven werden dürfte.
Der Binance-CEO sprach von einem "fantastischen" Meeting mit El Salvadors Präsident Nayib Bukele. Bitcoin Bonds seien aber kein Thema gewesen.
Nayib Bukele empört sich über die Rückweisung des Bitcoin Bonds durch die USA. Ein Vertreter der Credit Suisse zweifelt am Nutzen von Kryptowährungen und der Blackrock CEO sieht eine große Chance für den Krypto-Space kommen.
Anders als angekündigt, kommen die Bitcoin-Anleihen von El Salvador nicht mehr im März. Doch das sind nicht die einzigen Ungereimtheiten des Projekts.
Warum trifft sich Binance-CEO Changpeng Zhao mit dem salvadorianischen Präsidenten Nayib Bukele? Jedenfalls nicht wegen der Bitcoin-Anleihen, so das Staatsoberhaupt.